Play Video about Imagefilm | Immobilienmakler - Grasberg
Google-Bewertungen
4.9 Sehr gut
Basierend auf 50+ Bewertungen
Erfahrenes Team
Modernste Vermarktung
Kostenlose Immobilienbewertung
Rundum-Service-Paket
Einfach.
Gut.
Verkaufen.
Erfahrungen & Bewertungen zu Stripling-Immobilien

Herzlich willkommen bei Stripling Immobilien – Ihrem Immobilienmakler in Grasberg.

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Heim oder planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie? Stripling Immobilien steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleitet Sie durch den kompletten Verkaufsprozess. Vom ersten Schritt einer fundierten Immobilienbewertung bis hin zum finalen Vertragsabschluss beim Notar und darüber hinaus.

Zögern Sie nicht, uns anzurufen, um von einer unverbindlichen Beratung zu profitieren. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Vorteile im Überblick:

Gute Vernetzung in der Region​

Ausgezeichnete Expertise

Clevere Vermarktung

Beschleunigung des Verkaufs

Individuelle Zusatzleistungen bei Bedarf

Immobilienmakler Grasberg | Erwin Stripling
Erwin Stripling

Inhaber & Makler in Grasberg 

Erfahrungen & Bewertungen zu Stripling-Immobilien

Das sagen Kunden über Stripling Immobilien​

Video abspielen
Video abspielen

Unser "Rundum-Sorglos-Paket" für Ihre Immobilie

Immobilienmakler | Bedarfsgerechte Beratung

Umfassende Beratung

Gemeinsam besichtigen wir Ihr Objekt, ermitteln den aktuellen Verkaufswert, erstellen einen individuellen Vermarktungsplan und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Immobilienmakler | Aufmaß

Vorbereitung des Verkaufs

Wir besorgen notwendige Dokumente, organisieren den Energieausweis und ggf. eine Wohnflächenvermessung und bieten Dienstleistungen wie Entrümpelung und Homestaging an.

Immobilienmakler | Modernste Onlinevermarktung

Modernste Vermarktung

Wir erstellen ein hochwertiges Exposé mit professionellen Fotos und 3D-Grundriss, bewerben Ihr Objekt auf allen wichtigen Plattformen und nutzen Social Media für maximale Reichweite.

Immobilienmakler | Besichtigungen

Besichtigungsmanagment

Wir antworten schnell auf Käuferanfragen, qualifizieren Interessenten vor und planen Besichtigungen (auch am Wochenende). Sie bleiben stets über Entwicklungen Ihrer Immobilie informiert.

Immobilienmakler | Kaufpreisverhandlung

Kaufpreisverhandlung

Wir gehen auf etwaige Einwände telefonisch oder persönlich ein und vermitteln vertrauenswürdige Finanzierungspartner und Handwerker. Dazu prüfen wir die Bonität und verhandeln für Sie den bestmöglichen Preis.

Immobilienmakler | Notartermin & Uebergabe

Notar & Übergabe

Wir koordinieren die Erstellung eines Kaufvertrags bei einem Notar und begleiten Sie bis zur Kaufpreiszahlung. Gerne beantworten wir alle Fragen und organisieren eine reibungslose Übergabe.

Ihr Immobilienmakler Grasberg

Was ist meine Immobilie aktuell wert?

Immobilienbewertung für Grasberg - 100 % kostenlos und unverbindlich

Erfolgreich vermittelte Immobilien

Kostenfreie Ratgeber und Checklisten für Immobilieneigentümer

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Immobilienmakler in Grasberg und Umgebung. Wir bieten Ihnen kostenlos eine umfangreiche Auswahl an Ratgebern und Checklisten zum Download an. Entdecken Sie wertvolle Informationen zu Themen wie energetischer Sanierung, präziser Immobilienpreisermittlung und praktischen Checklisten für einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Machen Sie sich diese Ressourcen zu Ihrem Vorteil!

Ratgeber-Energetische Sanierung
Ratgeber-Richtiger Immobilienpreis
Checkliste-Wichtige Verkaufsunterlagen
Google-Bewertungen
4.9 Sehr gut
Basierend auf 50+ Bewertungen
Erfahrenes Team
Modernste Vermarktung
Kostenlose Immobilienbewertung
Rundum-Service-Paket

Haus kaufen oder Wohnung mieten in Grasberg – was erwartet mich?

Geographische Lage und angrenzende Gemeinden

Grasberg ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, Deutschland. Die geographische Lage ist geprägt durch die Nähe zur Stadt Bremen und der wunderschönen Naturlandschaft des Teufelsmoores. Sie liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Bremen und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 110 Quadratkilometern.

Angrenzende Gemeinden sind unter anderem Lilienthal im Westen, Worpswede im Nordwesten, Osterholz-Scharmbeck im Norden, Hambergen im Nordosten und Ritterhude im Südosten. Grasberg ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und bietet sowohl über Bundesstraßen als auch über den öffentlichen Nahverkehr eine gute Anbindung an die umliegenden Gemeinden und Städte.

Die Region zeichnet sich durch ihre idyllische Landschaft, zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie eine reiche kulturelle Vielfalt aus.

Ortsteile

Die Gemeinde umfasst heute insgesamt 16 ehemalige Ortschaften. Im Zuge der Gebietsreform wurden die bisher eigenständigen Ortschaften Adolphsdorf, Dannenberg, Eickedorf, Huxfeld, Meinershausen, Mittelsmoor, Otterstein, Rautendorf, Schmalenbeck, Seehausen, Tüschendorf, Weinkaufsmoor und Wörpedorf in die neu entstandene politische Gemeinde Grasberg integriert. Später kamen die Ortsteile Wilstedter Moor (1976) und Tarmstedter Moor (1983) hinzu.

Einwohner

Die Gemeinde hat eine Einwohnerzahl von etwa 7908 Menschen (Stand 2021), die sich auf die verschiedenen Ortsteile verteilen. Die Bevölkerungsdichte liegt bei rund 145 Einwohnern pro Quadratkilometer, was für die Region als eher gering bis mittel einzustufen ist.

Die Einwohner kommen aus unterschiedlichen Altersgruppen und sozialen Schichten, was die Gemeinde zu einer vielfältigen und lebendigen Gemeinschaft macht. Die Menschen sind für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit bekannt, und es gibt ein reges Vereinsleben, das den Zusammenhalt in der Gemeinschaft fördert.

Die Gemeinde zieht sowohl Familien als auch ältere Menschen an, die die ruhige, naturnahe Umgebung und die gute Infrastruktur zu schätzen wissen. Die Nähe zu Bremen und anderen größeren Städten ermöglicht es den Einwohnern, die Vorteile des ländlichen Lebens zu genießen, ohne auf städtische Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

In den letzten Jahren wurde ein moderates Bevölkerungswachstum verzeichnet, was auf die Attraktivität der Gemeinde für Neubürger und die hohe Lebensqualität zurückzuführen ist.

Regionale Wirtschaft & Infrastruktur

Die Gemeinde ist Teil der europäischen Metropolregion Nordwest. Von den 1106 Beschäftigten stammen 34 % aus den Bereichen Handel, Gastgewerbe und Verkehr, 32 % aus dem produzierenden Gewerbe, 27 % aus dem Dienstleistungssektor und 6 % aus der Land- und Forstwirtschaft. Grasberg verzeichnete im Jahr 2010 662 Einpendler und 2300 Auspendler, hauptsächlich aus und nach Bremen.

Der Ort verfügt über die Gewerbegebiete Huxfeld-Nord und Wörpedorfer Ring.

Zu den regional und überregional bekannten Unternehmen gehören:

  • Zeisner Feinkost GmbH & Co. KG (Lebensmittelhersteller, insbesondere Tomatenketchup)
  • SEN Solare Energie Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Photovoltaikgroßhandel und Hersteller von Photovoltaikmontagesystemen)
  • Michaelis Maschinenbau GmbH
  • Cordes Rindenmulch

Die ehemalige Wörpedörfer Mühle war ein Mühlen-, Futtermittel- und Landhandelsbetrieb am Ortseingang, dessen Betriebsanlage aus Silos und Mühlengebäuden seit den 1930er Jahren das Ortsbild prägte. Das Unternehmen, das von mehreren Generationen der Familie Gieschen geführt wurde, entstand 1904 aus einem alten Mühlengebäude. Es erhielt 1925 einen eigenen Gleisanschluss der Kleinbahn Bremen–Tarmstedt. Im Jahr 1999 wurde ein Großbrand, der weite Teile des Mühlenkomplexes zerstörte. Nach der Verlagerung der Unternehmensaktivitäten auf Filialen in Mulmshorn und Wilstedt sowie dem Bau eines neuen Werks im Bremer Getreidehafen wurde die Wörpedörfer Mühlenanlage aufgegeben und im Jahr 2011 abgerissen.

Im öffentlichen Verkehr verbindet die Regionalbus-Linie 630 des VBN Grasberg mit Bremen und Zeven. Im Nachtverkehr vor Sonn- und Feiertagen fährt die Linie als N63 mit stündlichem Anschluss an die Linie 4 der Bremer Straßenbahn in Falkenberg.

Seit dem 15. November 2010 erschließt der Bürgerbus 612 und 616 die westlichen Ortschaften und Teile von Worpswede. Es verkehrt ein Bus im Zweistundentakt an Werktagen.

Die Kleinbahn Bremen–Tarmstedt, auch bekannt als “Jan-Reiners-Bahn”, war von 1900 bis 1956 in Betrieb und hatte auf dem heutigen Gemeindegebiet die Bahnhöfe Wörpedorf-Grasberg, Eickedorf und Tüschendorf.

Naherholung, Sehenswürdigkeiten und Freizeit

Museum Findorff-Hof: Der Findorff-Hof ist eine typische bäuerliche Hofanlage, wie sie im 19. Jahrhundert in den Moordörfern der Region üblich war. Das Haupthaus der Hofanlage wurde als Museum eingerichtet und dient dem Findorff-Heimatverein Grasberg e. V. als Arbeits- und Ausstellungsort.

Grasberger Kirche: Die evangelisch-lutherische Grasberger Kirche wurde von Jürgen Christian Findorff in den Jahren 1781 bis 1789 erbaut. Sie beherbergt eine besondere Orgel, die ursprünglich im Jahr 1694 für ein Hamburger Waisenhaus von Arp Schnitger gebaut wurde. Diese Orgel ist die einzige erhaltene kleine Stadtorgel des renommierten Orgelbauers in ihrer ursprünglichen Form.

Dorfparade im Juli: In der dritten Juliwoche findet jedes Jahr im Rahmen des Schützenfestes im Ortsteil Huxfeld die Dorfparade statt. Der Umzug begann erstmals im Jahr 1998 mit einem Wagen und 30 Besuchern, in Anlehnung an das Motto der Loveparade. Die Veranstalter der Dorfparade sind die Dorfjugend Schmalenbeck und der Schützenverein Huxfeld. Im Jahr 2014 nahmen 20 Wagen und etwa 2500 Besucher an der Parade teil.

Immobilienmarkt & Immobilienpreise

Die Immobilienpreise sind im Vergleich zu größeren Städten wie Bremen oder Hamburg noch relativ moderat, aber es zeigte sich bis zum Jahr 2022 ein klarer Trend nach oben. Dies liegt nicht zuletzt an der attraktiven Lage, die sowohl naturnahe Erholungsmöglichkeiten als auch eine gute Anbindung an größere Wirtschaftszentren bietet.

Einfamilienhäuser variieren stark im Preis, abhängig von Faktoren wie Lage, Größe und Ausstattung. Während ältere Immobilien oft zu niedrigeren Preisen angeboten werden, können neu gebaute oder renovierte Objekte durchaus im höheren Preissegment angesiedelt sein.

Interessant für Investoren und Bauherren ist auch das Bauland. Die Preise für Grundstücke sind in den letzten Jahren gestiegen, bleiben jedoch im Vergleich zu städtischen Gebieten relativ erschwinglich. Diese Entwicklung macht den Ort zu einem attraktiven Standort für den Bau von Eigenheimen.

Sowohl für Eigenheimkäufer als auch für Investoren bietet die Gemeinde attraktive Möglichkeiten, wobei die wachsende Nachfrage und die steigenden Preise ein Indikator für die zunehmende Beliebtheit der Region sind.

Insgesamt zeigte der Immobilienmarkt bis zum Jahr 2022 eine positive Entwicklung. Durch die aktuell veränderte Marktlage und dem gestiegenen Zins sind die Preise zuletzt unter Druck gekommen und so konnte zuletzt ein Rückgang der Angebotspreise im Vergleich zum vorherigen Jahr beobachtet werden. Um einen ersten Überblick über gegenwärtige Preisentwicklungen zu erhalten, können Sie in den Preisatlas von Immobilienscout24 schauen.

Sehr gerne unterstützen wir Sie kompetent bei der Immobiliensuche und der Veräußerung einer Immobilie; Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand. Sollten Sie auf der Suche nach einem neuen Mieter sein – wir werden auch gerne für Vermieter tätig und kümmern uns um die Vermietung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.

Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und Bewertungen und überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz oder lassen Sie sich persönlich beraten.

Unsere Partner für den Hauskauf in Grasberg

Anfahrt Stripling Immobilien in Ottersberg

Stripling Immobilien
Wümmeweg 13
28870 Ottersberg

Tel.:         04205- 59 14 52 0
E-Mail:    info@stripling-immobilien.de