Einfach. Gut. Verkaufen.
Gute Vernetzung in der Region
Ausgezeichnete Expertise
Beschleunigung des Verkaufs
Clevere Vermarktung
Marktgerechte Wertermittlung
Individuelle Zusatzleistungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMöchten Sie Ihr Traumhaus finden oder Ihre Immobilie schnell und sicher verkaufen? Nutzen Sie unsere umfangreiche Unterstützung während des gesamten Verkaufsprozesses. Wir stehen Ihnen gerne von der Immobilienbewertung bis hin zum erfolgreichen Vertragsabschluss beim Notar zur Seite.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen, um von einer unverbindlichen Beratung zu profitieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Was ist meine Immobilie aktuell wert?
Kostenlose Marktwertanalyse – 100 % kostenlos und unverbindlich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOsterholz-Scharmbeck (niederdeutsch Oosterholt-Scharmbeek) ist die Kreisstadt des Landkreises Osterholz in Niedersachsen. Die Stadt zählt 30.438 Einwohner und ist die einzige Stadt im Landkreis sowie eine selbstständige Gemeinde. Sie entstand im Jahr 1927 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Osterholz und Scharmbeck und wurde zwei Jahre später zur Stadt erhoben. Ritterhude
Die Stadt liegt in der Norddeutschen Tiefebene, etwa 22 Kilometer nordnordöstlich von Bremen, in der Nähe der Hamme. Östlich der Stadt erstreckt sich das Teufelsmoor, das auch das Künstlerdorf Worpswede beheimatet. Außerdem grenzt die Stadt an die Gemeinden Ritterhude, Hambergen, Lilienthal und Grasberg.
Die Gemeinde gliedert sich in verschiedene Stadtteile und Ortsteile. Die Kernstadt bildet das Zentrum der Stadt und ist von neun weiteren Ortschaften umgeben. Diese sind Freißenbüttel, Garlstedt, Heilshorn, Hülseberg, Ohlenstedt, Pennigbüttel, Sandhausen, Scharmbeckstotel und Teufelsmoor.
Zusätzlich zu den genannten Ortschaften gibt es weitere Ortsteile, die jedoch keine eigene administrative Unterstruktur haben. Sie werden hier in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt: Ahrensfelde, Altenbrück, Altendamm, Auf Dem Raden, Auf Dem Rusch, Bargten, Bredbeck, Buschhausen, Büttel, Feldhof, Haslah, Hinter Dem Horn, Kattenhorn, Lange Heide, Lintel, Muskau, Myhle, Niedersandhausen, Ruschkamp, Settenbeck, Vorwohlde, Westerbeck und Wiste.
Diese vielfältige Stadtgliederung trägt zur Vielseitigkeit und unterschiedlichen Charakteristik der einzelnen Stadtteile in Osterholz-Scharmbeck bei. Jeder Ortsteil hat seine eigenen Besonderheiten und trägt zum Gesamtbild der Stadt bei.
Regionale Wirtschaft & Infrastruktur
Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum des Landkreises Osterholz und des nördlichen Bremer Umlandes. Sie ist geprägt von Dienstleistungsunternehmen und Einzelhandel. Wichtige Firmen sind AUKOS, Bergolin, FAUN Umwelttechnik, Möbelhaus Käthe Meyerhoff, RITAG und Faun-Werke, spezialisiert auf Kommunalfahrzeuge. Die Fahrzeugwerke Fritz Drettmann waren historisch bedeutend, stellten aber in den 1960ern ihre Produktion ein. Die Osterholzer Reiswerke, eine ehemalige Stärkefabrik, waren bis 1976 ein wichtiger Arbeitgeber. Osterholz-Scharmbeck, bekannt für technologische Innovationen, erreichte 2007 die Endrunde des T-City-Wettbewerbs. Die Stadt hat gute Verkehrsanbindungen und nutzt heute den Osterholzer Hafenkanal für Freizeitzwecke.
Die Stadt bietet ein reiches Kulturangebot, darunter das Kulturzentrum Gut Sandbeck mit klassischen Konzerten und Ausstellungen. Das KuZ, gelegen im historischen Bahnhofsgebäude, zieht ein junges Publikum an und bietet ein vielfältiges Programm. Die Museumsanlage der Kulturstiftung Landkreis Osterholz beherbergt mehrere Museen mit Schwerpunkten auf Heimatgeschichte und Naturkunde. Zusätzlich verfügt die Stadt über mehrere Parks und Tiergärten, darunter der Scharmbecker Stadtpark und der Tiergarten Ludwigslust. Aussichtspunkte im Rahmen des Hammeniederung-Projekts bieten einen guten Ausblick auf die Landschaft, mit mehreren preisgekrönten Bauwerken wie dem Aussichtsturm Postwiesen.
Der Immobilienmarkt in Osterholz-Scharmbeck spiegelt die Dynamik und die Herausforderungen wieder, die für viele städtische und ländliche Gebiete in Deutschland typisch sind. Im Laufe der Jahre hat dieser eine stetige Entwicklung erlebt, die sowohl von lokalen als auch von überregionalen Faktoren beeinflusst wird.
In den letzten Jahren haben die Immobilienpreise bin ins Jahr 2022 einen Aufwärtstrend erlebt, der teilweise auf die allgemeine Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes zurückzuführen ist. Die Nachfrage nach Wohnraum ist gestiegen, was durch Faktoren wie die zunehmende Attraktivität der Stadt, die Nähe zu größeren Städten wie Bremen und die allgemein gute Infrastruktur begünstigt wird. Diese Trends haben zu einem moderaten, aber stetigen Anstieg der Immobilienpreise geführt. Durch die aktuell veränderte Marktlage und dem gestiegenen Zins sind die Preise zuletzt unter Druck geraten und so konnte zuletzt ein Rückgang der Angebotspreise im Vergleich zum vorherigen Jahr beobachtet werden.
Was also kostet eine Immobilie in etwa? Die Immobilienpreise variieren je nach Lage und Art der Immobilie. Um einen ersten Überblick über gegenwärtige Preisentwicklungen zu erhalten, können Sie in den Preisatlas von Immobilienscout24 schauen.
Sehr gerne unterstützen wir Sie mit unserem Service kompetent und zuverlässig bei der Immobiliensuche sowie der Veräußerung einer Immobilie; Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand. Sollten Sie auf der Suche nach einem neuen Mieter sein – wir werden nicht nur für Käufer und Verkäufer tätig, auch als Vermieter können Sie uns jederzeit eine Anfrage senden, und wir kümmern uns um die sichere Vermietung Ihres Eigentums. Bei allen Fragen rund um Ihre Immobilie sind wir gerne für Sie da.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und Bewertungen und überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz oder kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren einen Termin in welchem wir Sie persönlich beraten.
Der Erwerb ohne Eigenkapital ist grundsätzlich möglich. Unter bestimmten Bedingungen, wie einem stabilen Einkommen und einer guten Kreditwürdigkeit, sind manche Banken einverstanden, den gesamten Immobilienkauf zu finanzieren. Diese Finanzierungen sind dann jedoch meistens kostspieliger.
In der Regel ist es allerdings ratsam, wenigstens 20 bis 30 Prozent der Gesamtausgaben durch eigene Finanzmittel tragen zu können.
Für Mietwohnungen liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 8,02 Euro. Die Spanne der Mietpreise reicht von 7,48 Euro pro Quadratmeter für die günstigsten Mietwohnungen bis hin zu 8,72 Euro pro Quadratmeter für die teuersten Objekte.
Beim Kauf eines Hauses gibt es viele Dinge zu beachten. Hier sind einige grundlegende Tipps und Überlegungen:
Es ist ratsam, sich bei einem Hauskauf von Experten beraten zu lassen, da es viele Fallstricke gibt, die es zu beachten gilt.
Beliebte Stadtteile zum Mieten sind diejenigen mit guter Infrastruktur und Anbindung an die Umgebung.
Bei der Besichtigung einer Mietwohnung ist es wichtig, den Zustand der Wohnung und des Gebäudes genau zu überprüfen, die Wohnung zu verschiedenen Tageszeiten zu aufzusuchen, um ein Gefühl für Lichtverhältnisse und Lärm zu bekommen, den Grundriss zu überprüfen und Fotos zu machen. Es ist auch ratsam, einen Experten oder eine vertraute Person für eine zweite Meinung mitzubringen, wichtige Dokumente wie den Energieausweis zu überprüfen, sich über die Höhe der Betriebs- und Energiekosten zu informieren sowie Informationen über die Umgebung und geplante Infrastrukturprojekte einzuholen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStripling Immobilien
Schwachhauser Heerstraße 106
28209 Bremen
Für Eigentümer
Für Interessenten
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag:
07:00–22:00
Kontakt & Anfahrt
©2025 Stripling Immobilien
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen