Herzlich willkommen bei Stripling Immobilien – Ihrem Immobilienmakler in Sottrum.
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus oder möchten Ihre Immobilie schnell und effizient veräußern? Gerne unterstützen wir Sie in allen Phasen des Verkaufsprozesses. Von der professionellen Immobilienbewertung über die zielgerichtete Vermarktung, den Besichtigungen und dem abschließenden Vertragsschluss beim Notar – wir bieten Ihnen alles aus einer Hand.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen, um von einer unverbindlichen Beratung zu profitieren. Wir freuen uns auf Sie!
Gute Vernetzung in der Region
Ausgezeichnete Expertise
Clevere Vermarktung
Beschleunigung des Verkaufsprozesses
Individuelle Zusatzleistungen bei Bedarf
Gemeinsam besichtigen wir Ihr Objekt, ermitteln den aktuellen Verkaufswert, erstellen einen individuellen Vermarktungsplan und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir besorgen notwendige Dokumente, organisieren den Energieausweis und ggf. eine Wohnflächenvermessung und bieten Dienstleistungen wie Entrümpelung und Homestaging an.
Wir erstellen ein hochwertiges Exposé mit professionellen Fotos und 3D-Grundriss, bewerben Ihr Objekt auf allen wichtigen Plattformen und nutzen Social Media für maximale Reichweite.
Wir antworten schnell auf Anfragen Kaufinteressierter, qualifizieren Interessenten vor und planen Besichtigungen (auch am Wochenende). Sie bleiben stets über Entwicklungen Ihrer Immobilie informiert.
Wir gehen auf etwaige Einwände telefonisch oder persönlich ein und vermitteln vertrauenswürdige Finanzierungspartner und Handwerker. Dazu prüfen wir die Bonität und verhandeln für Sie den bestmöglichen Preis.
Wir koordinieren die Erstellung eines Kaufvertrags bei einem Notar und begleiten Sie bis zur Kaufpreiszahlung. Gerne beantworten wir alle Fragen und organisieren eine reibungslose Übergabe.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung als Immobilienmakler in der Region Sottrum und Umgebung zu Ihrem Vorteil. Wir bieten Ihnen kostenfrei eine breite Palette an Ratgebern und Checklisten zum Download an. Sie werden wertvolle Informationen zu Themen wie energetischer Sanierung, sachgerechter Immobilienpreisermittlung und praktischen Checklisten für den Immobilienverkauf entdecken.
Die Samtgemeinde Sottrum befindet sich im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von etwa 20 Metern über dem Meeresspiegel und ist der Hauptort der Samtgemeinde. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa zwei Kilometern in Nord-Süd-Richtung und 1,5 Kilometern in West-Ost-Richtung. Der Ort befindet sich ungefähr 32 Kilometer von der Stadt Bremen und 13 Kilometer von der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) entfernt. Die Umgebung zeichnet sich durch Moorlandschaften, Wälder sowie die Flussniederungen von Wümme und Wieste aus.
Zur Samtgemeinde haben sich sieben Gemeinden zusammengeschlossen: den Hauptort Sottrum, der sich direkt im Zentrum befindet. Dazu gehören ausserdem noch Ahausen, Bötersen, Hassendorf, Hellwege, Horstedt und Reeßum.
Die Gemeinde hatte zum 31. Dezember 2021 eine Einwohnerzahl von 6.532 und eine Bevölkerungsdichte von 228 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Die Volksbank eG Wümme-Wieste hat hier ihren Sitz und die Gemeinde befindet sich im Einzugsbereich der Sparkasse Rotenburg Osterholz.
Es gibt die Grundschule am Eichkamp, das Schulzentrum Süd mit der Morgenstern-Grundschule und dem Mittelstufen- und Oberstufengymnasium, die Schule an der Wieste (Oberschule), den Wiestekindergarten, den Kindergarten Pusteblume, den Kindergarten Kunterbunt sowie die Kinderkrippe Wurzelfreunde am Dannert.
Die nächstgelegenen Krankenhäuser sind das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg, die Aller-Weser-Klinik in Achim und die Krankenhäuser in Bremen. Es gibt auch ein Seniorenheim.
Die Bundesstraße 75 führt durch die Gemeinde, während die Anschlussstelle Stuckenborstel an der A1 etwa zwei Kilometer vom Ort entfernt liegt. Die Bundesstraße 75 folgt dem Verlauf einer Heerstraße, die während der napoleonischen Zeit ab 1809 möglichst geradlinig zwischen Osnabrück und Hamburg angelegt wurde.
Die Gemeinde verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg, an dem Züge der metronom Eisenbahngesellschaft im Rahmen des Hanse-Netzes auf der Verbindung Hamburg–Bremen halten.
Seit dem 1. April 2010 gibt es in der Samtgemeinde einen ehrenamtlich betriebenen Bürgerbus, der die Ortsteile miteinander verbindet.
Es gibt die evangelische St.-Georgs-Kirche. Am Ufer des Flusses Wieste befindet sich die Wassermühle Stuckenborstel im Ortsteil Stuckenborstel.
Seit 1946 besteht die Laienspielgruppe des Turnvereins Sottrum (TV Sottrum). Jedes Jahr finden Anfang November fünf Aufführungen statt.
Es gibt verschiedene Freizeit- und Sportanlagen, darunter ein beheiztes Freibad am Bullenworth, eine Mehrzweckturnhalle am Bullenworth und einen Fußballplatz in der alten Dorfstraße.
Im Jahr 2021 bewarb sich die Gemeinde zusammen mit Rotenburg (Wümme) als Gastgeber für ein viertägiges Programm für eine internationale Delegation der Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin. Im Jahr 2022 wurde die Gemeinde als Gastgeber für Special Olympics Portugal ausgewählt. Damit ist die Gemeinde Teil des größten kommunalen Inklusionsprojekts in der Geschichte der Bundesrepublik mit mehr als 200 Gastgeberstädten.
Die Nachfrage nach Wohnraum ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Dies ist teilweise auf die attraktive Lage der Gemeinde zurückzuführen, die eine gute Anbindung an größere Städte wie Bremen bietet, gleichzeitig aber den Charme und die Ruhe ländlicher Gebiete bewahrt. Für Pendler, die die Nähe zur Natur schätzen, aber dennoch in der Nähe von städtischen Arbeitsplätzen leben möchten, ist die Gemeinde eine attraktive Option.
Trotz der steigenden Preise bleibt der Immobilienmarkt hier jedoch zugänglicher als in Großstädten. Die Verfügbarkeit von Bauland und die Bereitschaft der Gemeinde, neues Bauland auszuweisen, tragen dazu bei, dass der Markt nicht überhitzt.
Durch die veränderte Marktlage und dem gestiegenen Zins, sind die Preise zuletzt unter Druck geraten und so konnte zuletzt ein Rückgang der Angebotspreise im Vergleich zum vorherigen Jahr beobachtet werden.
Um einen ersten Überblick über gegenwärtige Preisentwicklungen zu erhalten, können Sie in den Preisatlas von Immobilienscout24 schauen.
Sehr gerne unterstützen wir Sie kompetent bei der Suche nach einer Wohnimmobilie und finden auch für Sie das passende Haus, egal ob Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte. Ebenso helfen wir Ihnen mit unserem Service gerne bei der Veräußerung Ihrer Immobilie. Sie möchten Ihre Immobilie lieber vermieten? Gerne werden wir auch für Vermieter tätig und kümmern uns um die Vermietung Ihres Eigentums.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und Bewertungen und überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Beim Kauf eines Hauses ist es üblich und oft auch empfohlen, einen gewissen Anteil des Kaufpreises als Eigenkapital einzubringen. Die genaue Höhe dieses Eigenkapitals kann je nach den persönlichen Umständen variieren. In den meisten Fällen wird empfohlen, zusätzlich zu den Nebenkosten etwa 20 % des Kaufpreises als Eigenkapital einzubringen.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Suche helfen können:
Hier sind einige grundlegende Tipps und Überlegungen:
Es ist ratsam, bei einem Hauskauf einen Experten zu konsultieren, da es viele Fallstricke gibt, die es zu beachten gilt.
Beim Hauskauf entstehen Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer (5% in Niedersachsen), Notar- und Grundbuchkosten (1,5-2% des Kaufpreises), Maklerprovision (3,57% des Kaufpreises), Finanzierungs-, Anschluss-, Renovierungs-, Modernisierungs- und Umzugskosten. Es ist essentiell, diese im Budget zu berücksichtigen.
Stripling Immobilien
Wümmeweg 13
28870 Ottersberg
Tel.: 04205- 59 14 52 0
E-Mail: info@stripling-immobilien.de
Folge uns:
Informationen
Rechtliches
Öffnungszeiten:
Sonntag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Montag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
und nach Vereinbarung