Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir heißen Sie herzlich bei Stripling Immobilien willkommen – Ihrem zuverlässigen Immobilienmakler für Ritterhude. Was dürfen wir für Sie tun?
Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Immobilien, und wir begleiten Sie kompetent und verlässlich durch den gesamten Prozess des Immobilienverkaufs – von einer professionellen Immobilienbewertung bis hin zur reibungslosen Übergabe und darüber hinaus. Dank unserer langjährigen Erfahrung als Immobilienmakler für Ritterhude sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Strategien für jeden Einzelfall zu entwickeln.
Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir sind davon überzeugt, dass Vertrauen die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit bildet. Denn der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist nicht nur eine einfache Transaktion, sondern oft mit Emotionen verbunden und betrifft Ihren wertvollsten Vermögenswert. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche und ehrliche Beratung, bei der wir mit Empathie auf Ihre Bedürfnisse eingehen. So können Sie die besten Ergebnisse erzielen, wenn es um den Kauf oder Verkauf Ihres Hauses geht.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen, um von einer unverbindlichen Beratung zu profitieren. Wir freuen uns auf Sie!
Ein Rundum-Service für Immobilien in Ritterhude: Stripling Immobilien ist Ihr kompetenter Partner, der Sie als Immobilienmakler Ritterhude durch den gesamten Verkaufsprozess begleitet. Von der Bewertung Ihrer Immobilie über die effektive Vermarktung bis hin zur Organisation und Durchführung von Besichtigungen – wir kümmern uns um alles. Schließlich unterstützen wir Sie auch bei der abschließenden Vertragsabwicklung beim Notar.
Gemeinsam besichtigen wir Ihre Immobilie und analysieren sie gründlich und geben eine detaillierte Einschätzung des aktuellen Marktwerts ab. Als erfahrene Immobilienmakler für Ritterhude entwickeln wir einen maßgeschneiderten Vermarktungsplan, der speziell auf Ihre Immobilie und Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.
Mit unserer langjährigen Expertise als Immobilienmakler in Ritterhude übernehmen wir die Zusammenstellung aller erforderlichen Dokumente und übernehmen dafür auch notwendige Behördengänge. Zudem sorgen wir für die Erstellung des Energieausweises und arrangieren bei Bedarf eine Vermessung Ihrer Wohnfläche. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auf Wunsch weitere Dienstleistungen, wie beispielsweise Entrümpelung und Homestaging an.
Wir erstellen ein hochwertiges Web-Exposé Ihrer Immobilie mit professionellen Bildern von einem erfahrenen Architekturfotografen. Das Exposé umfasst einen detaillierten 3D-Grundriss sowie eine aussagekräftige Beschreibung der Immobilie. Als Immobilienmakler für Ritterhude sorgen wir dafür, dass Ihr Exposé auf allen relevanten Immobilienportalen präsent ist und nutzen zudem Social Media, um eine maximale Reichweite zu erzielen.
Anfragen potenzieller Käufer werden von uns zeitnah beantwortet. Zudem nehmen wir uns die Zeit, die interessierten Kunden vorab zu qualifizieren, um sicherzustellen, dass sie ein echtes Interesse an Ihrer Immobilie haben. Wir übernehmen die Planung und Durchführung von Besichtigungsterminen (auch an Wochenenden). Als Immobilienmakler halten wir Sie kontinuierlich über alle relevanten Entwicklungen bezüglich Ihrer Immobilie in Ritterhude auf dem Laufenden.
Wir gehen auf etwaige Einwände telefonisch oder persönlich ein. Als lokale Immobilienmakler in Ritterhude haben wir ein umfangreiches Netzwerk von Finanzierungspartnern und Handwerkern zur Verfügung, auf das wir zurückgreifen können, um bei Bedarf passende Kontakte zu vermitteln. Parallel dazu prüfen wir sorgfältig die Bonität potenzieller Käufer und verhandeln für Sie den bestmöglichen Preis mit den vorhandenen Interessenten.
In Zusammenarbeit mit einem Notar erstellen wir als Immobilienmakler einen rechtssicheren Kaufvertrag, der alle besprochenen Vereinbarungen über den Verkauf Ihrer Immobilie in Ritterhude korrekt formuliert. Wir begleiten Sie zum Notartermin und bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung. Auch nach dem Notartermin stehen wir Ihnen und der Käuferseite für alle Fragen zur Verfügung und organisieren die Übergabe an den Käufer.
Gute Vernetzung in der Region
Ausgezeichnete Expertise
Starker Partner vor Ort
Clevere Vermarktung
Beschleunigung des Verkaufs
Individuelle Zusatzleistungen bei Bedarf
Erhalten Sie Zugang zu einer Fülle von Informationen, die wir Ihnen als Immobilienmakler Ritterhude kostenlos zur Verfügung stellen. Unsere Ratgeber und Checklisten umfassen Themen wie energetische Sanierung, genaue Immobilienpreisermittlung und praktische Verkaufsstrategien.
Ritterhude ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Osterholz. Sie befindet sich nördlich der Stadt Bremen und teilt mit ihr eine zehn Kilometer lange Landes- und Gemeindegrenze. Die Natur in dieser Region wird von den weiten Marsch-, Moor- und Schwemmlandschaften der Hamme- und Wümme-Niederung sowie von der von der Eiszeit geprägten Geestlandschaft mit ihren Sand- und Lehmböden geprägt.
Ritterhude grenzt im Norden an die Stadt Osterholz-Scharmbeck, im Osten an Lilienthal, im Süden an die Stadt Bremen und im Westen und Nordwesten an die Gemeinde Schwanewede. Dadurch ist die Gemeinde inmitten eines vielfältigen Umfelds positioniert, das verschiedene Städte und Gemeinden miteinander verbindet.
Ritterhude ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen und besteht aus mehreren Ortsteilen. Die wichtigsten Ortsteile sind:
Ritterhude: Dies ist der größte Ortsteil der Gemeinde und auch der Verwaltungssitz. Hier findet man die meisten Geschäfte, Schulen und öffentlichen Einrichtungen.
Lesumstotel: Dieser Ortsteil liegt im Norden von Ritterhude und ist vor allem durch seine idyllische Lage und die vielen Freizeitmöglichkeiten beliebt.
Ihlpohl: Ihlpohl liegt im Osten von Ritterhude und ist vor allem durch seine Nähe zum Künstlerdorf Worpswede bekannt.
Platjenwerbe: Dieser Ortsteil liegt im Süden von Ritterhude und zeichnet sich durch seine landwirtschaftlich geprägte Landschaft aus.
Werschenrege: Werschenrege ist eine der sechs Ortschaften der Gemeinde Ritterhude im niedersächsischen Landkreis Osterholz. Die Ortschaft hat etwa 400 Einwohner. Werschenrege und Lesumstotel bilden gemeinsam eine Dorfgemeinschaft mit einer Kirche in Werschenrege und einer Dorfgemeinschaftsanlage in Lesumstotel.
Stendorf: Stendorf ist ein weiterer kleiner Ortsteil im Westen von Ritterhude und liegt direkt an der Weser. Hier gibt es vor allem viele Möglichkeiten zum Wassersport und Angeln.
Die Gemeinde Ritterhude hat laut dem Stand vom 31. Dezember 2021 insgesamt 15.822 Einwohner. Dabei ist der größte Ortsteil Ritterhude mit etwa 8.900 Einwohnern, gefolgt von Ihlpohl mit etwa 2.500 Einwohnern. Die anderen Ortsteile haben jeweils zwischen 300 und 1.500 Einwohner.
In den letzten Jahren ist die Einwohnerzahl von Ritterhude stetig gewachsen, vor allem aufgrund der steigenden Beliebtheit als Wohnort für Pendler nach Bremen. Aber auch die gute Infrastruktur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen nach Ritterhude ziehen.
Ritterhude ist Teil der europäischen Metropolregion Nordwest und zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Von den insgesamt 3.549 Beschäftigten entfallen 33 Prozent auf den Bereich des produzierenden Gewerbes, 31 Prozent auf Handel, Gastgewerbe und Verkehr, und 36 Prozent auf Dienstleistungen. Im Jahr 2010 verzeichnete Ritterhude 2.930 Einpendler und 4.491 Auspendler, vor allem aus und nach Bremen.
Die Gemeinde verfügt über ein Netz von Gewerbegebieten, die Flächen von 1,3 bis 27,1 Hektar umfassen. Zu den Gewerbegebieten zählen der Gewerbepark Ritterhude, das Gewerbegebiet Ihlpohl, das Gewerbegebiet Auf dem Radberg/Stendorfer Straße sowie kleinere Gewerbegebiete, die in die Siedlungsstruktur integriert sind, wie die Kiepelbergstraße, Am Großen Geeren, An der Ihle, Lesumstotel und das Sondergebiet Heidkamp für den Einzelhandel.
In Ritterhude sind auch größere und etablierte Unternehmen ansässig, darunter die Linpac Packaging GmbH in der chemischen Industrie, die Lubrizol Deutschland GmbH in der chemischen Industrie, die Asel AG für Metall-, Maschinen- und Stahlbau sowie Autokran-Baumaschinenvermietung, die Thiele & Fendel Bremen GmbH & Co. KG für Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen, die Klenke Elektrotechnik GmbH & Co. KG für Elektro- und Sicherheitstechnik, die Kähler Baumaschinen GmbH & Co.KG und die BKE Jens Fislage Büro- und Kommunikationseinrichtungen.
Die Gemeinde Ritterhude ist verkehrsgünstig an der A27 (Cuxhaven–Bremerhaven–Bremen–Walsrode) und der B74 (Bremen–Stade) gelegen. Die Anschlussstelle Ritterhude Süd der A27 befindet sich in der Nähe des Autobahndreiecks zur A281, die als zukünftige Weserquerung eine wichtige Rolle in der verkehrstechnischen Anbindung des nordwestdeutschen Raumes, zum Beispiel in Richtung Oldenburg, spielt. Der Haltepunkt Ritterhude an der Strecke Bremen–Bremerhaven wird von der Linie RS 2 der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen bedient, die tagsüber stündlich zwischen Bremerhaven-Lehe und Twistringen verkehrt. In der Hauptverkehrszeit gibt es auf dem Abschnitt bis Bremen Hauptbahnhof in Lastrichtung einzelne Verstärkerfahrten. Zusätzlich verkehrt die Buslinie 680 hauptsächlich stündlich zwischen Wallhöfen und Bremen-Gröpelingen, sowie einzelne Fahrten von Wallhöfen nach Bremen Hauptbahnhof, Bremen-Gröpelingen nach Hambergen und Bremen-Burg nach Osterholz-Scharmbeck. Zu bestimmten Zeiten verkehren
auch Schulbusse, wie die Linie 656 (nach Stendorf), 659 (nach Platjenwerbe) und 663 (nach Osterholz-Scharmbeck).
Für den Nachtverkehr steht die Linie N62 zur Verfügung, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag stündlich zwischen Bremen Hauptbahnhof und Osterholz-Scharmbeck verkehrt. Diese Linie hat auch Haltestellen in Ritterhude.
In Ritterhude gibt es verschiedene öffentliche Einrichtungen. Das Rathaus Ritterhude dient als zentrale Anlaufstelle für die Gemeinde. Die Freiwillige Feuerwehr ist in Ritterhude mit den Ortsfeuerwehren Ihlpohl, Lesumstotel/Werschenrege, Platjenwerbe, Ritterhude und Stendorf vertreten. Zusätzlich gibt es Jugendfeuerwehren in Ritterhude und Ihlpohl sowie eine Kinderfeuerwehr in Stendorf. Die Polizei Ritterhude sorgt für die Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde.
Im Bereich Bildung stehen mehrere Einrichtungen zur Verfügung. Es gibt die Grundschulen in Ritterhude, Ihlpohl und Platjenwerbe sowie das Schulzentrum Moormannskamp. Letzteres umfasst das Gymnasium Ritterhude, das seit 2007/2008 auch eine Oberstufe hat, sowie die Haupt- und Realschule Ritterhude, die seit 1977 besteht. Die Riesschule fungiert seit 2008 als Oberstufe des Gymnasiums. Zusätzlich gibt es die Zivildienstschule Bremen/Ritterhude.
Im Bereich der Sozialeinrichtungen bietet Ritterhude verschiedene Angebote. Es gibt die Kindertagesstätten Goethestraße, Lehmbarg und Stendorf sowie das Jugendfreizeitheim Ritterhude. Die Sozialstation der Gemeinde Ritterhude, Bellvita Sozialeinrichtungen und das Seniorenzentrum Haus Christian kümmern sich um das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger. Zudem gibt es den Wohnpark Am Dammgut, der eine moderne Wohnform für ältere Menschen bietet.
Im Krankenhauswesen stehen mehrere Akutkrankenhäuser in der Nähe zur Verfügung, darunter das Klinikum Bremen-Nord, die Residenz-Klinik Lilienthal und das Kreiskrankenhaus Osterholz.
Ritterhude ist eine lebendige Gemeinde mit einem breiten Angebot an öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Sozialeinrichtungen. Die gute Verkehrsanbindung und die vielfältige Wirtschaftsstruktur tragen zu einer hohen Lebensqualität in der Gemeinde bei.
Im Zentrum der Gemeinde Ritterhude prägen Gebäude in Backsteinarchitektur das Ortsbild. Diese wurden von den in Ritterhude gebürtigen Gebrüdern Ries gestiftet, die Ende des 19. Jahrhunderts in die USA ausgewandert waren. Zu den von ihnen gestifteten Gebäuden gehören die Turnhalle (1912), die Apotheke (1926), das Rathaus (1928), das Pfarrhaus (1929), die Ries-Schule (1930) und die Post (1932).
Die evangelische St.-Johannes-Kirche wurde im Jahr 1792 anstelle eines früheren Fachwerkbaus errichtet und in den Jahren 1908 und 1929 umgebaut. Dabei wurden unter anderem die Fachwerk-Außenwände durch Backsteinmauern ersetzt. Der Turm in Ziegelbauweise wurde im Jahr 1892 hinzugefügt und 1936 aufgestockt.
Das Hauptgebäude des Dammguts, eines Adelssitzes, das von einer Graft umgeben ist, hat seine baulichen Ursprünge im 14. Jahrhundert.
Die ehemalige Windmühle im Ortszentrum, von der der Unterbau aus den Jahren 1876 bis 1880 erhalten geblieben ist, wurde nach einer Restaurierung im April 2006 am 3. August 2007 eingeweiht und wird seitdem für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Die Ritterhuder Schleuse an der Hamme wurde zwischen 1874 und 1875 erbaut und steht seit 1985 unter Denkmalschutz.
Der jüdische Friedhof Ritterhude, der von 1780 bis 1938 belegt wurde und sich an der Ecke Am Schafkoven/Lesumstoteler Straße befindet, beherbergt 29 Grabsteine. Der Friedhof ist ein geschütztes Baudenkmal.
In Ritterhude finden jährlich verschiedene Veranstaltungen statt, darunter das Hammefest, das am ersten September-Wochenende auf der Riesstraße stattfindet (im Jahr 2015 zum 30. Mal), das Osterfeuer am Schützenplatz, das Schützenfest und das Erntefest in Lesumstotel/Werschenrege.
Seit 2006 gibt es die Ritterhuder Torfnacht, ein Open-Air-Konzert auf dem Außengelände des Hamme Forum (ehemals Ritterhuder Veranstaltungszentrum), sowie den Internationalen Ritterhuder Judo-Hamme-Pokal der Mädchen und Jungen.
Im Bereich des Sports sind in Ritterhude verschiedene Vereine aktiv, darunter die BSG Hüderbeek, der TSV Lesumstotel, der ASV Ihlpohl, die SG Platjenwerbe, die RSG Platjenwerbe, der FSC Stendorf, die DLRG-Ortsgruppe Ritterhude, der RC Tempo Ritterhude, die TuSG Ritterhude, der ASC Ritterhude, der Frauensportclub in Ritterhude, der 1. American Sports Club Ritterhude von 1994 e.V., der RASV Hammebiss (Ritterhuder Angelsport-Verein), die Ritterhude Badgers und die Poddergeme
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Ritterhude beträgt 2.641 Euro pro Quadratmeter. Der höchste Preis pro Quadratmeter liegt bei 2.970 Euro, während der niedrigste Quadratmeterpreis bei 2.234 Euro liegt.
Für Hausmieten in Ritterhude beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis 8,05 Euro. Der höchste Mietpreis pro Quadratmeter beträgt 8,69 Euro, während der niedrigste Quadratmeterpreis für Mietobjekte bei 6,49 Euro liegt.
Der durchschnittliche Kaufpreis von Wohnungen in Ritterhude liegt bei 2.383 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 2.633 Euro, während die günstigsten Wohnungen einen Kaufpreis von 2.056 Euro pro Quadratmeter haben.
In Bezug auf Mietwohnungen in Ritterhude liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 8,60 Euro. Die Preisspanne für Mietwohnungen reicht von einem niedrigsten Mietpreis von 7,90 Euro pro Quadratmeter bis zu einem höchsten Quadratmeterpreis von 9,36 Euro.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie in Ritterhude sind oder darüber nachdenken, Ihre Immobilie zu verkaufen, sind wir als Immobilienmakler in Ritterhude die richtige Wahl für Sie. Wir haben umfassende Kenntnisse über den Immobilienmarkt in Ritterhude und stehen Ihnen bei jedem Schritt des Kauf- oder Verkaufsprozesses zur Seite.
Wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten, helfen wir Ihnen, das passende Haus zu finden und unterstützen Sie bei allen rechtlichen Anforderungen. Wir bieten eine persönliche und professionelle Beratung, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Entscheidung treffen können.
Wenn Sie hingegen darüber nachdenken, Ihre Immobilie in Ritterhude zu verkaufen, können wir Ihnen bei der Bewertung Ihrer Immobilie helfen und potenzielle Käufer finden. Wir übernehmen die Organisation von Besichtigungen und begleiten Sie bis zum Notartermin und darüber hinaus.
Unsere Referenzen und Bewertungen sprechen für sich. Unsere Kunden sind mit unserem Service und unserer Professionalität sehr zufrieden. Wenn Sie weitere Informationen zum Immobilienmarkt in Ritterhude benötigen oder sich für den Kauf oder Verkauf einer Immobilie interessieren, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stripling Immobilien
Schwachhauser Heerstraße 108
28209 Bremen
Tel.: 0421- 28 02 69 44
E-Mail: info@stripling-immobilien.de
Folge uns:
Informationen
Rechtliches
Öffnungszeiten:
Sonntag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Montag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
und nach Vereinbarung