Sie sind auf der Suche nach einem Haus, das keine Wünsche offen lässt? Dieses solide, freundliche Einfamilienhaus hat alles, was es dafür benötigt. Es liegt in einem Dornröschenschlaf und wartet auf einen neuen Eigentümer, der es daraus weckt. Die Grundlage dafür ist bereits vorhanden, denn Bausubstanz und Aufteilung des Gebäudes sind optimal. Es braucht nur eine Renovierung und ein paar Modernisierungen. Mit etwas Liebe entsteht so Ihr Traumhaus – und Sie selbst entscheiden bei der Auswahl von Böden, Fliesenspiegeln und Co., wie Ihr Traum aussieht.
Das Haus selbst steht auf großzügigen 1020 m², mit zwei vollwertigen Garagen und einer schönen Einfahrt. Durch ein kleines Gartentor gehen Sie auf den Eingang zu, der einen Vorbau mit eigener Haustür besitzt. Zum einen ist so ein Windfang energetisch interessant, zum anderen bietet er zusätzlichen Raum für Schuhe, Stiefel, Jacken und Schirme. Davon profitiert der offen wirkende Flur hinter der eigentlichen Haustüre. Er muss nicht wie in vielen anderen Objekten als Stauraum herhalten, sondern kann liebevoll mit einigen ausgewählten Dekoelementen ausgestattet werden. Den Blick zieht im Empfangsbereich jedoch die gewendelte Treppe mit dem herrlichen 60er-Jahre Flair auf sich. Sie endet im Obergeschoss mit einer kleinen Galerie.
Im Erdgeschoss betreten Sie zunächst vom Flur aus die geräumige Essküche. Sie ist breit genug, um neben zwei Küchenzeilen auch einen Frühstückstisch für den gemütlichen Start in den Tag unterzubringen. Schräg gegenüber der Küche liegt das Hauptbadezimmer des Gebäudes. Ein üppiges Fenster sorgt für gute Lichtverhältnisse beim Schminken oder Rasieren und sogar die beliebte Badewanne hat genügend Platz. Nebenan liegt ein Zimmer, das gegenwärtig als Schlafzimmer dient. Mit rund 16 m² hat es eine ordentliche Größe für Kleiderschrank, Doppelbett und gerne auch eine dekorative Kommode. Durch die breiten Fenster schauen Sie beim Aufwachen ins Grüne.
Ein Highlight des Einfamilienhauses ist die Kombination aus Wohnzimmer und Wintergarten, die Sie hinter der nächsten Tür erwartet. Auf über 22 m² gestalten Sie Ihre Wohnlandschaft, die zum Mittelpunkt des Familienlebens wird. Der helle Raum beherbergt ein riesiges Blumenfenster. Im Südosten schließt sich ein warmer 18 m² großer Wintergarten an. Er ist voller Licht und stellt gleichzeitig Esszimmer und Terrasse dar. Wie das geht? Bei schlechtem oder kaltem Wetter sind die gesamten Fensterflächen geschlossen und Sie nutzen ihn als normales, beheiztes Zimmer. Sobald es wärmer und sonniger wird, öffnen Sie eine enorme Schiebetür und die zusätzliche Wintergartentür und verlegen so das Esszimmer praktisch nach draußen.
Im Obergeschoss besitzt das Einfamilienhaus weitere drei Zimmer, von denen eines ein Durchgangszimmer ist. Es würde sich als Spielezimmer für zwei Kinder anbieten oder ein schickes Büro. Vielleicht planen Sie auch eine Bibliothek mit Leseecke – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Die beiden anderen Räume können als Kinder- oder Gästezimmer fungieren. Eines der Zimmer hat bereits Anschlüsse für eine Küche. Ideal, wenn Ihre Kinder später einmal ein eigenes Reich benötigen. Außerdem liegt auf diesem Stockwerk ein hübsches Kinderbad mit WC und Waschbecken.
Ein weiteres Trumpfass dieser Immobilie ist der Keller. Er hat eine eigene Waschküche und zwei große Kellerräume, die als Stauflächen und Vorratskammern dienen können. Zudem gibt es einen direkten Zugang zum riesigen Garten. Die Grünfläche hinter dem Haus bietet so viele Möglichkeiten: Schaukeln oder ein Trampolin finden hier genauso Platz wie Gartenhäuschen und Whirlpool. Oder darf es sogar ein Swimmingpool sein? Tobende Kinder und lebhafte Familienhunde dürfen sich ungestört und frei entfalten. Mit einem Grill und der passenden Gartenlaube könnte auch der perfekte Platz für sommerliche Barbecues entstehen.