In einem repräsentativen Ziegelbau aus den 1820er-Jahren befindet sich diese gepflegte, vollständig sanierte Gewerbeeinheit auf über 200 m². Das wunderschöne, rötlich braune Gebäude schaut durch seine weißen, gebogenen Sprossenfenstern auf ein ansprechendes Grundstück hinaus. Kleine Beete säumen das Gebäude, das nach WEG geteilt ist. Doch das große, beeindruckende Eingangsportal gehört der Gewerbeeinheit allein – genau wie neun Außentellplätze. Ab sofort müssen sich Ihre Mitarbeiter, Kunden oder Patienten keine Sorgen mehr um die Parkplatzsuche machen.
Wie können Sie diese Gewerbeimmobilie nutzen? Bisher summte und brummte in diesem Objekt eine erfolgreiche Zahnarztpraxis, die Sie gerne übernehmen können. Zur Ausstattung der etablierten, beliebten Praxis gehören die umfangreiche Kundenkartei sowie die hochwertige medizinisch-technische Ausrüstung inklusive der vorhandenen Behandlungseinheiten. Wenden Sie sich für weitere Informationen an uns.
Doch die Räume eignen sich auch sehr gut für die Praxis einer anderen Fachrichtung oder für ein Büro. Die Raumaufteilung ist ideal für Ihren Betrieb:
Ein Windfang sorgt für etwas Privatsphäre, falls bei Ihnen ein reger Kundenverkehr stattfindet. Sonst ist seine Aufgabe, die kalte Winterluft draußen zu halten. Der Empfangsbereich ist großzügig und zentral angelegt, sodass von hier aus die vier gut geschnittenen Behandlungszimmer und das Wartezimmer zu erreichen sind. Alternativ stehen Sie Ihnen als fünf geräumige Büroräume beziehungsweise Besprechungszimmer zur Verfügung. Breite Fenster lassen viel natürliches Licht herein, was das Arbeiten angenehm macht.
Über dem Empfang und im Wartebereich sind die alten Holzbalken des Gebäudes herausgearbeitet und versprühen den Charme der vergangenen Jahrhunderte. Außerdem besitzen die Zimmer auf dieser Etage die traditionell hohen Räume des Altbaus und wirken dadurch weitläufig und freundlich. Pflegeleichte Böden, die sich auch schnell durchwischen lassen, erleichtern die Hygiene im gesamten Erdgeschoss. Übrigens betreten Sie alle Besucherbereiche ohne Schwellen – ein echter Pluspunkt für Menschen mit Gehbehinderungen.
Neben den Behandlungs- oder Büroräumen stehen einige Funktionsräume zur Verfügung. Dazu gehört der Röntgenraum und das Sterilisationszimmer. Sie haben jeweils kein eigenes Fenster, doch bei einer Büronutzung könnten Sie hier ein Archiv, ein Lager, eine kleine Kaffeeecke oder einen gemeinschaftlichen Kopierraum entstehen lassen.
Direkt hinter dem Empfang gibt es einen hellen und freundlichen Teilraum, der für die Büroarbeiten des Teams genutzt wird. Hier könnten Sie leicht ein Vorzimmer einplanen und gleich nebenan ist noch ein kleiner Raum für die Mundhygiene mit eigenem Fenster, der das Platzangebot vervollständigt.
Gegenüber dem Empfang befindet sich die Treppe zum Obergeschoss. Dort oben liegen die Mitarbeiterräume, die sich dadurch perfekt vom Besucherbereich abtrennen lassen. Toiletten auf beiden Etagen können ebenfalls gezielt für die Bedürfnisse von Patienten und der Belegschaft genutzt werden.
In der oberen Etage erwarten Sie drei Räume, die teilweise in der Dachschräge liegen. Das verleiht ihnen Gemütlichkeit und qualifiziert sie für die Ruhezone Ihres Betriebs. Trotz der Schrägen sind ausreichend gerade Wände für Stellflächen vorhanden. Aktuell ist im größten Zimmer der Aufenthaltsraum untergebracht. Die beiden anderen Räume sind etwas kleiner und werden als Gemeinschaftsküche und Umkleidezimmer verwendet. Zusätzlich befinden sich auf diesem Stockwerk noch zwei praktische Duschbäder. Sie sind in schlichtem Weiß gehalten und deckenhoch gefliest. Vielleicht möchten Sie diese Etage lieber anders verwenden? Es könnten zum Beispiel zwei kleine Behandlungszimmer mit Waschmöglichkeit entstehen. Oder Sie wandeln die Zimmer in weiteren Büroraum um. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, denn hier ist vieles mit wenig Aufwand möglich.