Bremen – Walle | Maisonettewohnung in Zweifamilien-Stadtvilla
Eckdaten
Kontaktanfrage
Objektbeschreibung
Ein oder zwei Wohnungen? Die Eigentumswohnung in dieser wunderschönen Zweifamilien-Stadtvilla erstreckt sich über das Erdgeschoss und das Souterrain und bietet insgesamt eine Wohnfläche von etwa 175,98 m². Beide Bereiche sind zwar über einen Treppenaufgang verbunden, doch es gibt einen separaten Eingang zum Souterrain und auch Badezimmer und Küche sind in beiden Wohneinheiten vorhanden. Daher eignet sich das Objekt sowohl zur Selbstnutzung als auch zur Vermietung - dies muss selbstverständlich mit der Eigentümergemeinschaft abgesprochen werden.
Es gibt einen Haupteingang mit einigen Stufen, über den Sie beide Wohneinheiten erreichen. Sie betreten also zunächst einen Vorraum, bevor Sie in die Wohnung gelangen. Lassen sie uns die beiden Etagen im Detail betrachten:
Erdgeschoss: Der großzügige Flur befindet sich in der Mitte der Wohnung und ist L-förmig geschnitten, sodass Sie einen einladenden Eingangsbereich mit verschiedenen Möglichkeiten zur Platzierung der Garderobe und Schränke vorfinden. Jedes Zimmer verfügt über einen direkten Zugang vom Flur. Das Erdgeschoss verfügt über ein etwa 21,76 m² Wohnzimmer sowie zwei weitere Zimmer mit circa 19,31 m² und 14,33 m², die zum Beispiel als Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Alle sind quadratisch geschnitten und bieten so beste Einrichtungsmöglichkeiten. Dank der hohen Decken wirken die Räume sehr großzügig und stilvoll. Angrenzend an das Wohnzimmer befindet sich ein kleiner, halbrund geschnittener Balkon, der einen Blick ins Grüne bietet.
Das Badezimmer liegt neben dem Wohnzimmer und hat eine Fläche von circa 9,60 m². Es hat ein großes Fenster mit Blick in Richtung Garten, das für eine gute Belüftungsmöglichkeit sorgt und ist sowohl mit einer Badewanne als auch einer Dusche ausgestattet. Schön, wenn man beides hat, oder? Am Ende des Flurs befindet sich zudem ein kleines Gäste-WC. Ein Highlight der Wohnung ist die Küche, sie bietet enormes Potenzial. Gleich zwei Fenster sorgen dafür, dass die Küche hell und gemütlich erstrahlt. Mit etwa 14,4 m² bietet sie Platz für eine individuelle Küchenplanung inklusive Sitzecke.
Souterrain: Der separate Eingangsbereich befindet sich im Bereich des Gartens an der Rückseite des Hauses. Eine gute Deckenbeleuchtung und der Einsatz von Tageslichtlampen können ein schönes Ambiente bewirken. Die Raumaufteilung ist vergleichbar mit dem Erdgeschoss. Es gibt ein Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer. Die Küche ist als Wohnküche offen gestaltet. Das Badezimmer verfügt ebenfalls über ein Fenster und ist mit WC, Waschbecken und Dusche ausgestattet. Des Weiteren befinden sich der Heizungsraum und ein Abstellraum im Souterrain.
Durch ein wenig Renovierungsarbeit lassen sich beide Etagen zu einem gemütlichen Zuhause kreieren!
Möchten Sie diese charmante Eigentumswohnung besichtigen? Dann kontaktieren Sie uns!
Objektdaten
Ausstattung & Highlights
• Baujahr 1926
• Wohnfläche ca. 175,98 m²
• Nutzbar als zwei Wohneinheiten (nach Absprache)
• Hohe Decken
• Satellitenschüssel
• Dämmung 2006
• Gaszentralheizung 2011
• 3-adrige Elektrik
• Teilweise Kupferleitungen
• Nach Wohnungseigentum aufgeteilt
Erdgeschoss:
• 3 Zimmer
• 2 Schlafzimmer
• Separate Küche
• Badezimmer mit Badewanne und Dusche (2006)
• Gäste-WC
• 2-fach verglaste Holz- und Kunststofffenster (Baujahre 1975 & 2006)
• Holzdielenboden
• Teilüberdachter Balkon in West-Ausrichtung
• Fernsehanschlüsse in Schlaf- und Wohnzimmer
Souterrain:
• 3 Zimmer
• 2 Schlafzimmer
• Badezimmer mit Dusche und Fenster
• Garten in Westausrichtung
• Offene Küche
• 2-fach verglaste Kunststofffenster (2007)
• Eigener Eingang
Lage
Die Wohnung befindet sich im aufstrebenden und weltoffenen Bremer Stadtteil Walle, der in den letzten Jahren durch verschiedenste Neubaumaßnahmen und Modernisierungen von Straßen erheblich aufgewertet wurde. Hier sind alle Bevölkerungsschichten zu Hause – das macht den Stadtteil lebendig und liebenswert. Außerdem liegt Walle äußerst zentral – direkt in der Mitte von Bremen. Angrenzende Stadtteile sind Findorff, Mitte, Woltmershausen und Gröpelingen. Sowohl die Innenstadt als auch der Hauptbahnhof können schnell mit dem Fahrrad, der Straßenbahn oder dem Auto erreicht werden.
Walle bietet alles, was für das tägliche Leben gebraucht wird. Etwa 400 Meter von der Wohnung entfernt befindet sich das Walle Center. Unter dem Dach des Einkaufszentrums gibt es einen sehr gut ausgestatteten Supermarkt, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke und ein Ärztehaus mit Ärzten aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Im Bereich Rund um die Vegesacker Straße, die gut 350 Meter vom Zweifamilienhaus entfernt liegt, sind kleine Einzelhandelsgeschäfte, Bäcker, Restaurants, ein Buchladen und ein Eisladen zu finden, die dem Stadtteil Persönlichkeit und ein gemütliches Ambiente verleihen.
Der Stadtteil ist auch bestens für Familien geeignet. Kindergärten, eine Grundschule, eine Oberschule und ein berufliches Gymnasium mit Schwerpunkt Gesundheit befinden sich in der Nähe der Wohnung.
An der Grenze zwischen Walle und Gröpelingen befindet sich das Westbad – ein Hallen- und Freibad mit Gastronomieanbindung, sodass Schwimmer zu jeder Jahreszeit auf ihre Kosten kommen – wenn es denn fertiggestellt ist. Das alte Bad wurde nämlich abgerissen, um Platz für einen modernen Neubau zu schaffen. Der Baubeginn war im Juni 2023. Die Stadt rechnet mit einer Bauzeit von etwa 30 Monaten – Sie dürfen sich also auf ein vielfältiges Schwimmerlebnis freuen, wenn Sie in diesen Stadtteil ziehen. Eine Eislaufhalle und eine Lasertag-Arena bieten ebenfalls Spaß und Abwechslung. Wer abends ins Kino gehen möchte, sich im JumpHouse so richtig austoben oder eine Alternative zur Innenstadt sucht, fährt etwa drei Kilometer Richtung Gröpelingen zur Waterfront.
Die nächste Haltestelle des ÖPNV – Linie 2 und 10 – ist etwa 260 Meter entfernt. Und auch der Waller Bahnhof, von dem aus Sie bequem den Zug Richtung Bremen Nord oder zum Hauptbahnhof nehmen können, ist in etwa fünf Gehminuten zu erreichen.
Walle ist neben dem vielfältigen Shopping- und Freizeitangebot auch ein sehr grüner Stadtteil. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang oder ein Picknick im Waller Park. Außerdem führt ein langer Park von Walle über Gröpelingen bis nach Oslebshausen. Dort können Sie die Natur genießen oder bequem abseits des Straßenverkehrs mit dem Fahrrad fahren.
Walle ist ein bunter Stadtteil, der alles bietet, was das Herz begehrt. Überzeugen Sie sich selbst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen