Die Eigentumswohnung mit rund 80 m² Wohnfläche befindet sich im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit acht Wohneinheiten. Die Eigentümergemeinschaft erstreckt sich über den gesamten Wohnblock mit insgesamt 32 Wohneinheiten. Die Häuser wurden 1957 gebaut und verfügen über einen Fernwärmeanschluss.
Das Treppenhaus, das zur Wohnung führt, ist gepflegt und in einem freundlichen Gelbton gestrichen. Bilder an den Wänden sorgen für ein wohnliches Ambiente. Die Treppe ist beidseitig mit einem Handlauf ausgestattet.
Die Wohnung ist zwar renovierungsbedürftig, aber sehr vorteilhaft geschnitten. So erreichen Sie zum Beispiel jedes Zimmer direkt über den Flur – es gibt keine Durchgangszimmer. Außerdem bietet der Flur verschiedene Stellflächen für Schuhschränke oder eine Garderobe.
Auf der linken Seite des Flurs führt die erste Tür zum Schlafzimmer. Es hat eine Wohnfläche von circa 15,11 m² und ist quadratisch geschnitten – so finden das Bett, ein Kleiderschrank und weitere Einrichtungsgegenstände garantiert ihren Platz. Ein Blick aus den beiden Fenstern lohnt sich, denn von dort können Sie das dahinterliegende Außengelände samt gepflegter Gartenanlage überblicken. Direkt nebenan befindet sich das zweite etwa 14,63 m² große Schlafzimmer, das zum Beispiel auch als Kinderzimmer, Arbeitszimmer oder Gästezimmer genutzt werden kann.
Das größte Zimmer der Wohnung ist das Wohnzimmer mit angrenzender Loggia. Es bietet etwa 26,43 m² Wohnfläche und ist ebenfalls quadratisch geschnitten. Ein breites Fenster im Essbereich sowie das Fenster und die Tür zur Loggia mit Markise sorgen dafür, dass das Zimmer hell und freundlich wirkt. Der Blick ins Grüne lässt die Herzen von Naturliebhabern höherschlagen. Ein Highlight des Wohnzimmers ist die zweite Zimmertür, die den Essbereich mit der kleinen, aber feinen Küche verbindet. So haben Sie kurze Laufwege, denn ein Esstisch wird in der Küche eher keinen Platz finden.
Die Küche ist etwa 6,75 m² groß und mit einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Bei der Küchenplanung sind die drei Zimmertüren zu berücksichtigen, damit der zur Verfügung stehende Platz ideal ausgenutzt werden kann. Vorräte und Haushaltsgeräte finden im angrenzenden Abstellraum ihren Platz. Ein eigener Kellerraum bietet zusätzlichen Stauraum. Zudem kann ein gemeinschaftlicher Trocken- und Fahrradraum im Keller mitgenutzt werden.
Kommen wir nun noch zum innen liegenden Badezimmer. Dieses ist mit einem WC, einem Waschbecken und einer Duschwanne ausgestattet.
Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns, damit wir einen Besichtigungstermin vereinbaren und das weitere Vorgehen besprechen können.