Hinweis zur Erbpacht: Bei dem Grundstück, auf dem das Wohnhaus errichtet wurde, handelt es sich um ein Erbbaugrundstück. Das bedeutet: Sie erwerben das Reihenmittelhaus mit allen Nutzungsrechten, jedoch ohne Anteil am Grundstück. Die Erbpacht ist befristet bis zum 31.12.2033. Daraus ergibt sich der attraktive Preis für das Reihenmittelhaus sowie die Garage. Es fallen monatliche Zusatzkosten in Höhe von 71,80 € an. Es besteht eine Verlängerungs- oder Kaufoption. Nachfolgend finden Sie weitere Details zum Haus.
Dieses charmante Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1981 präsentiert sich als wahres Raumwunder für Familien und Paare. In ruhiger Wohnlage von Bremen-Osterholz empfängt Sie das Haus mit einem liebevoll gestalteten Vorgarten, dessen Bepflanzung bereits beim Ankommen ein Gefühl von Behaglichkeit vermittelt. Hinter der dezenten Klinkerfassade öffnet sich ein wohliges Zuhause, das mit durchdachter Raumaufteilung, praktischen Details und einer sonnigen Südwest-Ausrichtung überzeugt.
Herzstück des Hauses ist der großzügige Wohn- und Essbereich mit Zugang zur Küche und Terrasse – hier genießen Sie sonnige Nachmittage unter der Markise oder entspannen mit Blick ins eigene grüne Gartenidyll. Ein direkter Ausgang aus dem Keller führt ebenfalls in den Garten und sorgt für zusätzlichen Komfort, etwa bei der Gartenpflege oder zum Abstellen von Gartengeräten. Die Küche ist separat gehalten, bietet Platz für einen kleinen Esstisch und ist mit einer funktionalen Einbauküche ausgestattet – ideal für den Alltag und spontane Kochevents.
Im Erdgeschoss befinden sich darüber hinaus ein Gäste-WC mit Fenster sowie eine praktische Garderobennische im Eingangsbereich. Über das zentrale Treppenhaus gelangen Sie in das Obergeschoss, wo drei Schlafzimmer auf Sie warten – eines davon mit einem Balkon, der wie die Terrasse nach Südwesten ausgerichtet ist und somit bis in die Abendstunden Sonne verspricht. Das innenliegende Badezimmer ist mit Badewanne, separater Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet.
Der ausgebaute Spitzboden bietet zusätzliche Fläche – sei es als Hobbyraum, Gästezimmer oder Homeoffice. Im vollunterkellerten Bereich befinden sich ein großzügiger Waschkeller, ein Heizungsraum sowie eine Werkstatt, allesamt mit Tageslicht und teils direktem Gartenzugang. Die Buderus-Gaszentralheizung wurde 2020 erneuert und versorgt das Haus zuverlässig mit Wärme. Technisch überzeugt das Objekt mit Kupferleitungen, einer dreiadrigen Elektrik sowie zweifach verglasten Fenstern aus Holz und Kunststoff – teilweise mit elektrischen Rollläden.
Zur Immobilie gehört außerdem eine Garage – ein wertvolles Extra in dieser ruhigen Wohnstraße in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus. Ein Wasseranschluss im Vorgarten ermöglicht zudem die Pflege des Außenbereichs mit geringem Aufwand.
Wenn Sie dieses Objekt spannend finden, melden Sie sich gerne bei uns für einen persönlichen Besichtigungstermin.