Bremen – Lehesterdeich | Doppelhaushälfte mit Gartenidylle und Wintergarten

Verfügbar
Kauf

Eckdaten

Kaufpreis 299.000,00 €
Zimmer 5.5
Schlafzimmer 3
Wohnfläche ca. 111,62 m²

Ihr Ansprechpartner

 Mona Evenburg
Mona Evenburg

Objektbeschreibung

In einer charmanten und von viel gewachsener Substanz geprägten Straße erwartet Sie diese charaktervolle Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1933, welches im Jahr 1983 saniert wurde. Das Haus, eingebettet in einen liebevoll gepflegten Vorgarten und einen idyllischen Westgarten, vereint traditionelle Architektur mit einer Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Paare oder auch das Mehrgenerationenwohnen. Die rund 101 m² große Wohnfläche verteilt sich harmonisch auf zwei Etagen und bietet durch die durchdachte Raumaufteilung ein stimmiges Wohnkonzept.

Bereits beim Betreten des Hauses empfängt Sie ein einladender Flur, von dem aus sich die klassische Raumaufteilung erschließt: Eine separate Küche mit direktem Zugang zum Garten schafft ideale Voraussetzungen für gesellige Kochabende und kulinarische Ausblicke. Das angrenzende Wohn- und Esszimmer überzeugt mit seinem hellen Ambiente und bietet durch den offenen Zugang zum Wintergarten einen fließenden Übergang ins Grüne. Das Esszimmer lässt sich nicht nur über das Wohnzimmer betreten, sondern auch durch eine Tür, die direkt in den Flur führt. Die Falttür zwischen Wohn- und Essbereich lässt beide Räume in sich trennen. Der Wintergarten dient nicht nur als Ruheoase, sondern bietet zudem einen separaten Nebeneingang – praktisch und stilvoll zugleich.

Das Erdgeschoss wird durch ein Gäste-WC mit Fenster komplettiert, das in hellen Tönen gefliest ist und einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Im Obergeschoss erwarten Sie drei gut geschnittene Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschbecken. Auch hier sorgt die Fensterlösung für angenehme Lichtverhältnisse.

Der gedämmte und ausbaufähige Spitzboden bietet wertvolle Zusatzfläche – ob als Stauraum, Hobbybereich oder kreative Erweiterung. Der vollunterkellerte Bereich ist in drei funktionale Räume unterteilt: einen praktischen Waschraum, eine Werkstatt sowie einen Gästebereich mit Tageslicht. Hier zeigt sich das Haus von seiner vielseitigen Seite.

Technisch wurde das Objekt sorgsam instand gehalten: Die Gaszentralheizung von Vaillant wurde erst 2022 erneuert und sorgt effizient für wohlige Wärme. Kunststofffenster (1991) sowie zusätzlich abschließbare Holzfenster (1980) sind doppelt verglast, ebenso wie die Haustür (2006). Die Elektrik ist 3-adrig mit FI-Schutzschalter ausgestattet, die Leitungen bestehen aus Kupfer. Außenrollläden in der Küche bieten zusätzlichen Komfort. Im Gesamtumfang ist das Haus jedoch renovierungsbedürftig und vor allem optisch auf den neusten Stand zu bringen.

Der außenliegende Bereich überzeugt mit einer sonnenverwöhnten Westterrasse, einem überdachten Freisitz sowie einem Vorgarten in Südost-Ausrichtung. Zwei Außenstellplätze und eine Garage runden das Angebot ab.

Wenn Sie dieses Objekt spannend finden, melden Sie sich gerne bei uns für einen persönlichen Besichtigungstermin.

Objektdaten

Wohnfläche
ca. 111,62 m²
Grundstücksfläche
ca. 460,00 m²
Anzahl Zimmer
5,5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkon / Terrasse
1
Anzahl Terrassen
1
Balkon/Terassenfläche
ca. 43,45 m²
Anzahl Stellplätze
2
Kaufpreis
299.000,00 €
Provisionspflichtig
Ja
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19% MwSt.
Verfügbar ab
Nach Absprache
Objektart
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Verfügbarkeit
Verfügbar
Vermarktungsart
Kauf
Baujahr
1933
Letzte Modernisierung
1983
Zustand
Renovierungsbedürftig

Ausstattung & Highlights

• Baujahr 1933

• Sanierung 1983

• Ca. 111,62 m² Wohnfläche

• Ca. 81,57 m² Nutzfläche

• 460 m² Grundstücksfläche

• 5,5 Zimmer

• 3 Schlafzimmer

• Badezimmer mit Dusche, Toilette, Waschbecken und Fenster im OG

• Gäste-WC mit Fenster im EG

• Separate Küche mit Einbauküche mit Ausgang zum Garten

• Wintergarten mit Nebeneingang

• Terrasse mit Westausrichtung

• Überdachter Außenbereich im Garten

• Balkon in Westausrichtung

• Vorgarten in Süd/Ost-Ausrichtung

• Garage

• 2 Außenstellplätze

• Gaszentralheizung von Vaillant (2022)

• 2-fachverglaste Kunststofffenster (1991)

• 2-fachverglaste, abschließbare Holzfenster (1980)

• 2-fach verglaste Eingangstür (2006)

• Außenrollläden in der Küche

• 3-adrige Elektrik mit FI-Schutzschalter

• Kupferleitungen

• Vollunterkellert (3 Räume: Werkstatt, Gäste-Raum, Waschkeller)

• Leerstehend

• Vorgarten

• Spitzboden gedämmt

Lage

Die Lilienthaler Heerstraße ist eine traditionsreiche Straße im Bremer Stadtteil Horn-Lehe, einem der grünsten und familienfreundlichsten Quartiere der Hansestadt. In direkter Nähe zu Lilienthal gelegen, verbindet sie städtische Infrastruktur mit einem Hauch ländlicher Gelassenheit. Die Umgebung ist von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern, Vorgärten und gewachsenen Nachbarschaften geprägt. Hier wohnen Sie ruhig und dennoch gut angebunden.

Die Verkehrsanbindung ist ausgesprochen komfortabel: Die Straßenbahnlinie 4 sowie mehrere Buslinien (u. a. 31, 630, 670) sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar und bringen Sie direkt ins Bremer Zentrum, zur Universität oder ins benachbarte Lilienthal. Auch mit dem Auto sind Sie schnell auf den Ausfallstraßen Richtung A27 oder in Richtung Innenstadt unterwegs.

Infrastrukturell bietet das Umfeld alles, was das tägliche Leben angenehm macht: Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Apotheken, Ärzte sowie gastronomische Einrichtungen sind ebenso vorhanden wie Kindergärten, Schulen und Sportvereine. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zu weitläufigen Grünzügen entlang der Wümme. Ob Spaziergänge, Radtouren oder Joggingstrecken – die Natur beginnt hier direkt vor der Haustür.

Auch für Familien bietet die Lage ideale Voraussetzungen: Die ruhige Wohnlage, die gute Verkehrsanbindung und das Angebot an Schulen und Freizeitmöglichkeiten schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Gleichzeitig sorgt die historische Umgebung für ein gewisses Flair, das durch die gewachsene Bebauung unterstrichen wird. Die Nachbarschaft ist freundlich und offen, was besonders für Familien mit Kindern von Vorteil ist.

Die Parksituation ist dank eigener Garage und zwei Stellplätzen auf dem Grundstück komfortabel gelöst. Zusätzliche Parkmöglichkeiten befinden sich entlang der Straße.

Wer stadtnahes Wohnen mit der Nähe zur Natur kombinieren möchte, trifft mit dieser Lage eine ausgezeichnete Wahl. Die Lilienthaler Heerstraße vereint das Beste aus zwei Welten: urbanes Leben mit grüner Lebensqualität.

Energieausweis

Energieausweisliegt vor
Energie­ausweistypBedarfsausweis
Erstellt am23.06.2025
Gültig bis22.06.2035
PrimärenergieträgerGas
EnergieeffizienzklasseE
Endenergiebedarf159,80 kWh/(m²·a)
HeizungsartZentralheizung
HeizungsartZentralheizung
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Ihr Ansprechpartner

 Mona Evenburg
Mona Evenburg