Einfach. Gut. Verkaufen.

Immobilienmakler fĂĽr Bremen Ă–stliche Vorstadt

Symbolischer Handschlag vor einem Haus fĂĽr erfolgreichen Immobilienverkauf

Fachkundige Beratung​

Symbol eines Hauses mit Eurozeichen fĂĽr Immobilienbewertung

Marktgerechte Wertermittlung​

Gelbes Megafon neben einem Haus als Symbol fĂĽr Immobilienmarketing

Clevere Vermarktung

Vier stilisierte Häuser, eines in Gelb hervorgehoben, als Symbol für Immobilienauswahl im Netzwerk

GroĂźes Partnernetzwerk

Haus mit gelbem Schild und Haken als Symbol fĂĽr den Service eines Immobilienmaklers

Beste Marktkenntnisse

Schlüssel mit gelbem Anhänger und Haus-Symbol als Zeichen für Immobilienübergabe

Individuelle Zusatzleistungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erfahrungen & Bewertungen zu Stripling-Immobilien
Ausgezeichnet
Basierend auf 264 Rezensionen
Stripling Immobilien – Immobilienmakler Bremen mit erfahrenem Team für Hausverkauf und Wohnungsverkauf

Stripling Immobilien – Ihr regionaler Makler in Bremen Östliche Vorstadt

Möchten Sie eine Immobilie in Bremen Östliche Vorstadt verkaufen? Oder sind Sie auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie und möchten einen Experten an Ihrer Seite haben, der Ihnen hilft, Ihren Traum bestmöglich zu verwirklichen? Dann können Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immobilienbereich vertrauen – als Immobilienmakler Bremen Östliche Vorstadt stehen wir Ihnen kompetent und vertrauensvoll zur Seite.

Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das erfahrene Team von Stripling Immobilien bietet Ihnen eine umfassende, individelle und zielgerichtete Beratung zu allen relevanten Themen rund um den Verkauf, die Vermietung oder die Suche nach einer Immobilie in Bremen Östliche Vorstadt.

Online Immobilienbewertung fĂĽr Bremen Ă–stliche Vorstadt

Jetzt kostenlos und unverbindlich Ersteinschätzung durchführen

Das sagen Kunden über Stripling Immobilien​

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Östliche Vorstadt – Buntes Leben und Vielfalt in Bremen

Immobilienmakler Bremen Ă–stliche Vorstadt | Stripling Immobilien

Vor dem Steintor 45, 1, Ă–stliche Vorstadt, Bremen | Autor: GeorgDerReisende / Lizenz

Die Östliche Vorstadt gehört zu den lebendigsten und vielfältigsten Stadtteilen Bremens. Hier findet man eine Fülle an Kultur, Restaurants, Cafés sowie ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Ob quirliges Nachtleben im Steintor, eine ausgeprägte Kneipenszene im Fesenfeld oder entspanntes Wohnen am Hulsberg oder im Peterswerder – die Östliche Vorstadt bietet für jeden etwas Passendes.

Aufgrund ihrer zentrumsnahen Lage, einer guten Infrastruktur und des sehenswerten Baubestands ist die Östliche Vorstadt bei Studenten, jungen Familien und Alteingesessenen gleichermaßen beliebt. Die typischen Altbremer Häuser prägen das Stadtbild, vor allem in den kleineren Seitenstraßen kann man wahre architektonische Schmuckstücke entdecken. Allerdings spiegelt sich die Attraktivität auch in vergleichsweise hohen Mietpreisen wider.

Geografie und Ortsteile:

Die Östliche Vorstadt erstreckt sich östlich des Bremer Zentrums direkt am rechten Ufer der Weser. Im Norden grenzt Schwachhausen an, im Osten liegt Hemelingen mit dem Ortsteil Hastedt, südlich der Weser liegt die Neustadt und im Westen befindet sich der Stadtteil Mitte.

Die Ă–stliche Vorstadt setzt sich aus mehreren Ortsteilen zusammen:

Steintor: Das Steintor, zusammen mit dem Ortsteil Ostertor, wird umgangssprachlich auch „Das Viertel“ genannt. Der zentrale StraĂźenzug Ostertorsteinweg/Vor dem Steintor bietet viele kleine Läden und Kneipen. Historisch ist das Steintor mit einem Wachturm und einem einfachen Tor verbunden.

Fesenfeld: Der Ortsteil Fesenfeld zeichnet sich durch die große Straßenkreuzung Bismarckstraße/Schwachhauser Heerstraße/Dobbenweg/Außer der Schleifmühle aus. Hier stand einst das Haus des Bremer Bürgermeisters Otto Gildemeister, an dessen Stelle der Centaurenbrunnen errichtet wurde. Interessante Bauwerke in Fesenfeld sind die Centauren-Apotheke und die Wohnanlage Hamburger Straße von 1929.

Peterswerder: Der Ortsteil Peterswerder besteht zur Hälfte aus der Pauliner Marsch, wo sich rund um das Weserstadion Sportplätze, Kleingärten und Grünanlagen befinden. Der andere Teil umfasst Wohnhäuser rund um die Hamburger Straße. Hier ist auch das Klinikum Bremen-Mitte, welches den Ortsteil prägt.

Hulsberg: Der Ortsteil Hulsberg bezieht sich auf einen Teil der Bremer DĂĽne und beherbergt das Klinikum Bremen-Mitte. In den kommenden Jahren entsteht hier das neue „Hulsberg-Quartier“ mit neuen Wohngebieten, das durch umfassende BĂĽrgerbeteiligung geplant wird.

Vielfältige Wirtschaft und Einkaufsmöglichkeiten:

Die Östliche Vorstadt beheimatet das bremische Bermuda-Dreieck, ein belebtes Viertel mit vielen Kneipen und gemütlichen Cafés. Hier kann man köstliche Cocktails genießen und das Nachtleben auskosten. Zudem gibt es zahlreiche kleine Geschäfte und Boutiquen abseits der bekannten Ketten und Marken, die mit einem vielseitigen Angebot aufwarten. Der Wochenmarkt am Ziegenmarkt bietet frische Produkte für die Bewohner.

Natur und Naherholung:

Trotz der zentralen Lage ist man in der Östlichen Vorstadt schnell in der Natur. Besonders die Pauliner Marsch mit ihren Kleingärten, Sportfeldern und Wiesen sowie der Werdersee bieten ideale Orte für Erholung und Entspannung.

Kultur und Unterhaltung:

Die Östliche Vorstadt bietet ein reiches Kulturangebot mit verschiedenen Theatern, Ausstellungen, Konzerten und Kinos. Hier wird es nie langweilig, und auch Nachtschwärmer kommen auf ihre Kosten, denn zahlreiche Clubs laden zum ausgiebigen Feiern rund um den Sielwall ein.

Fazit:

Die Östliche Vorstadt ist ein lebendiger und vielfältiger Stadtteil Bremens, der mit seinem kulturellen Angebot, den abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und der zentrumsnahen Lage bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Ob man das quirlige Nachtleben im Steintor sucht, die gemütliche Kneipenszene im Fesenfeld genießen möchte oder ein ruhigeres Wohnen am Hulsberg oder im Peterswerder bevorzugt – hier findet jeder seinen Platz. Die bunte Mischung aus Bewohnern, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und der Nähe zur Natur machen die Östliche Vorstadt zu einem besonderen Stadtteil Bremens.

Ihr Partner fĂĽr den Immobilienmarkt in Bremen Ă–stliche Vorstadt

Sie benötigen mehr Informationen zum Immobilienmarkt in Bremen Östliche Vorstadt oder denken darüber nach, eine Immobilie in Bremen Östliche Vorstadt zu kaufen und fragen sich, wie Sie dabei vorgehen sollen? Sprechen Sie uns einfach an. Gerne suchen wir auch das für Sie passende Haus.

Wenn Sie sich gerade damit beschäftigen, ein Haus oder eine Wohnung in Bremen Östliche Vorstadt zu verkaufen und dazu Beratung wünschen: Als Immobilienmakler Bremen Östliche Vorstadt stehen wir Ihnen gerne bei Fragen jeder Art zur Seite: Von der Erstberatung mit einer fundierten Immobilienbewertung bis zum Notartermin und auch danach sind wir gerne für Sie da. Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Bewertungen, diese sprechen für sich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anfahrt Stripling Immobilien

Stripling Immobilien
Schwachhauser HeerstraĂźe 106
28209 Bremen

Die Östliche Vorstadt zählt 2025 zu den gefragtesten Wohnlagen Bremens.
Altbauwohnungen in den beliebten Vierteln (Steintor, Ostertor) erzielen aktuell 4.000 € bis 5.500 € pro Quadratmeter, teils auch mehr bei sanierten Objekten in Top-Lagen.
Einfamilien- und Reihenhäuser, besonders in Peterswerder, liegen oft noch höher, während unsanierte Altbauten im Preis deutlich darunter angesetzt sind.

Wertentscheidend sind Sanierungsstand, Denkmalschutzauflagen, Lage zur Weser oder Nähe zum Weserstadion.

💡 Tipp: In der Östlichen Vorstadt schwanken Preise stark – zwischen stark nachgefragten Straßenzügen im „Viertel“ und weniger zentralen Lagen. Eine genaue Bewertung vor Ort ist daher entscheidend.

Ja – die Nachfrage ist hier besonders hoch.
Beliebt sind Altbauwohnungen mit Charme, Reihenhäuser in Peterswerder und Eigentum in Stadionnähe.
Die Käufergruppen reichen von Familien über junge Berufstätige bis hin zu Kapitalanleger:innen, die die Mischung aus urbanem Flair, Gastronomie und Nähe zur Weser schätzen.

Die durchschnittliche Verkaufsdauer liegt aktuell bei 4–7 Wochen – deutlich unter dem Bremer Durchschnitt. Wichtig ist ein professionelles Exposé, da viele Objekte überdurchschnittlich gefragt sind.

Ein Makler für die Östliche Vorstadt sollte Erfahrung mit Altbauimmobilien, Denkmalschutzobjekten und Innenstadtlagen haben. Er muss die Mikrolagen kennen und wissen, welche Käuferzielgruppen für welches Quartier relevant sind.

Ein Beispiel ist Stripling Immobilien, die regelmäßig Objekte in der Östlichen Vorstadt vermarkten und fundierte Vergleichswerte aus Altbauverkäufen haben.

Worauf Sie achten sollten:

  • Hat der Makler Referenzen fĂĽr Verkäufe in Ostertor, Steintor oder Peterswerder?

  • Kennt er die Denkmalschutz-Besonderheiten und Preisentwicklungen im Viertel?

  • Arbeitet er mit einem klaren Marketingkonzept fĂĽr urbane Käuferzielgruppen?

💡 Tipp: Ein Makler mit regionaler Erfahrung im „Viertel“ erzielt oft höhere Preise, da er die Nachfrage realistisch einschätzen und Vermarktung präzise steuern kann.

Für den Verkauf benötigen Sie:

  • Grundbuchauszug

  • Wohnflächenberechnung & Grundrisse

  • Energieausweis (Bedarf oder Verbrauch)

  • Flurkarte / Lageplan

  • Nachweise ĂĽber Modernisierungen

  • Bei Eigentumswohnungen: Teilungserklärung, Hausgeldabrechnung, Protokolle der EigentĂĽmerversammlungen

  • Bei denkmalgeschĂĽtzten Objekten: Nachweise zu Sanierungen und behördlichen Genehmigungen

💡 Tipp: Gerade bei Altbau- und Denkmalschutzimmobilien in der Östlichen Vorstadt sind vollständige und aktuelle Unterlagen entscheidend, um Käufer:innen Sicherheit und Banken eine solide Grundlage für die Finanzierung zu geben.