Einfach. Gut. Verkaufen.
Fachkundige Beratung
Marktgerechte Wertermittlung
Clevere Vermarktung
Großes Partnernetzwerk
Beste Marktkenntnisse
Individuelle Zusatzleistungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMöchten Sie eine Immobilie in Bremen Osterholz verkaufen? Oder sind Sie auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie und möchten einen Experten an Ihrer Seite haben, der Ihnen hilft, Ihren Traum bestmöglich zu verwirklichen? Dann können Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immobilienbereich vertrauen – als Immobilienmakler Bremen Osterholz stehen wir Ihnen kompetent und vertrauensvoll zur Seite.
Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das erfahrene Team von Stripling Immobilien bietet Ihnen eine umfassende, individelle und zielgerichtete Beratung zu allen relevanten Themen rund um den Verkauf, die Vermietung oder die Suche nach einer Immobilie in Bremen Osterholz.
Jetzt kostenlos und unverbindlich Ersteinschätzung durchführen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBremen, Ludwig-Roselius-Allee, Eingang Einkaufszentrum Blockdiek | Autor: Jürgen Howaldt / Lizenz
Mit nur elf Kilometern Entfernung zum historischen Bremer Stadtkern liegt Osterholz recht zentral und erfreut sich bei Singles, Familien und Senior*innen gleichermaßen großer Beliebtheit. Insgesamt verteilen sich rund 38.000 Menschen auf die Ortsteile Tenever, Blockdiek, Ellener Feld, Ellenerbrok-Schevermoor und Osterholz. Jeder Ortsteil hat dabei seinen eigenen Charakter und bietet eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten.
Tenever – Eine Großwohnsiedlung im Wandel: Viele Bremer denken zunächst an zahlreiche Hochhäuser, wenn sie Tenever hören. Der Ortsteil gilt als lebendiger Beweis für den Trend des Häuserstapelns in den 1970er Jahren. Doch die Zeiten haben sich geändert, und kontinuierliche Modernisierungsmaßnahmen haben zu einer gesteigerten Lebensqualität geführt. Naturwiesen und Skateanlagen haben die Grünflächen bereichert, und der Stadtteil entwickelt sich wieder zu einem attraktiven Wohngebiet. Menschen über 80 verschiedener Nationalitäten prägen die bunte und multikulturelle Gemeinschaft von Tenever.
Osterholz – Harmonie zwischen Tradition und Moderne: Im Ortsteil Osterholz trifft der ursprünglich dörfliche Charme auf moderne Einfamilienhäuser und das Herzstück des Stadtteils: den Weserpark, Bremens größtes Einkaufszentrum. Die Osterholzer Dorfstraße und das Holter Fleet zeugen noch immer von der idyllischen Vergangenheit des Stadtteils. Doch auch moderne Neubaugebiete und Gewerbegebiete mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen prägen das Bild. Hier findet sich eine vielfältige Mischung aus traditionellem und modernem Wohnen.
Blockdiek – Vielfalt und Gemeinschaft: Der Ortsteil Blockdiek entstand in den 1960er und 1970er Jahren als Großsiedlung und besteht aus verschiedenen Quartieren. Atrium- und Reihenhäuser stehen hier im Einklang mit viergeschossigen Blocks und Hochhäusern. Grünflächen und Naherholungsgebiete bieten Raum für Gemeinschaft und Erholung. Die Grundschule an der Düsseldorfer Straße ist heute eine Ganztagsschule mit einem vielfältigen Profil, das Projektarbeit und Arbeitsgruppen wie Zirkus, Theater, Kunst und Streitschlichter umfasst. Das Quartiersbildungszentrum Blockdiek fördert die Bildungsbedingungen von Kindern und Eltern und engagiert sich für bürgerschaftliche Aktivitäten.
Ellenerbrok-Schevermoor und Ellener Feld – Ländliche Idylle und städtischer Charme: In den Ortsteilen Ellenerbrok-Schevermoor und Ellener Feld verschmelzen ländliche und städtische Eindrücke. Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser mit Gärten sorgen für ein grünes Straßenbild. Die junge Grundschule am Ellenerbrokweg und die Schule Osterholz bieten den Schülern vielfältige Möglichkeiten zur Bildung und Entwicklung. Die Evangelische Kirchengemeinde Ellener Brok setzt inhaltliche Schwerpunkte in der Konfirmanden- und Jugendarbeit sowie Bildungsangeboten für Erwachsene.
In Osterholz dominieren Wohngebiete, aber auch Gewerbegebiete wie das Bremer Kreuz und die Hans-Bredow-Straße bieten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen.
Der Weserpark ist ein modernes Einkaufszentrum, das eine Alternative zur Innenstadt darstellt und eine breite Palette von Geschäften bietet.
Wochenmärkte in Blockdiek und Osterholz-Tenever bieten frische Lebensmittel und regionale Produkte.
Die Osterholzer Feldmark wird noch immer landwirtschaftlich genutzt und dient als grüne Lunge des Stadtteils. Ein Biotop und eine Fledermaushöhle wurden als Ausgleich für den Hemelinger Tunnelbau angelegt und werden von Lehrern, Schülern und Eltern verschiedener Schulen gepflegt.
Im Krietes Wald, einem der letzten erhaltenen Waldstücke in Osterholz, wachsen zahlreiche Baumgehölze ungestört und bieten ein optimales Flora-Fauna-Gebiet. Der Wald beherbergt besondere Bewohner wie den sogenannten „Emerit“, einen Käfer mit einem angenehmen Duft nach Aprikose und Pfirsich.
Als erfahrener Immobilienmakler stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihren Wohntraum in Osterholz zu verwirklichen. Wir kennen den Stadtteil mit all seinen Facetten und unterstützen Sie gerne bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie. Egal ob Sie ein modernes Apartment in Tenever, ein charmantes Einfamilienhaus in Osterholz oder eine gemütliche Wohnung in Blockdiek suchen – wir finden das passende Zuhause für Sie. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihr neues Zuhause finden. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie bei Ihrem Immobilienvorhaben in Osterholz zu begleiten.
Sie benötigen mehr Informationen zum Immobilienmarkt in Bremen Osterholz oder denken darüber nach, eine Immobilie in Bremen Osterholz zu kaufen und fragen sich, wie Sie dabei vorgehen sollen? Sprechen Sie uns einfach an. Gerne suchen wir auch das für Sie passende Haus.
Wenn Sie sich gerade damit beschäftigen, ein Haus oder eine Wohnung in Bremen Osterholz zu verkaufen und dazu Beratung wünschen: Als Immobilienmakler Bremen Osterholz stehen wir Ihnen gerne bei Fragen jeder Art zur Seite: Von der Erstberatung mit einer fundierten Immobilienbewertung bis zum Notartermin und auch danach sind wir gerne für Sie da. Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Bewertungen, diese sprechen für sich.
Osterholz bietet 2025 ein gemischtes Immobilienbild – von Hochhäusern in Tenever bis zu Einfamilienhäusern in ruhigen Lagen.
Eigentumswohnungen erzielen im Schnitt zwischen 2.200 € und 3.200 € pro Quadratmeter, je nach Baujahr, Ausstattung und Mikrolage.
Einfamilienhäuser liegen meist zwischen 300.000 € und 500.000 €, moderne Neubauten oder Reihenhäuser in guter Lage auch höher.
Wertsteigernd sind gepflegte Bausubstanz, energetische Sanierungen und eine gute Lage innerhalb des Stadtteils – z. B. Nähe zur Autobahn oder zu Grünflächen.
💡 Tipp: In Osterholz gibt es große Unterschiede zwischen Teilbereichen wie Tenever, Ellener Feld und Osterholz-Mitte – eine Vor-Ort-Bewertung ist daher Pflicht.
Ja – die Nachfrage ist stabil, insbesondere nach bezahlbaren Eigentumswohnungen und familiengerechten Häusern.
Viele Käufer:innen schätzen die gute Verkehrsanbindung Richtung Innenstadt sowie die Nähe zum Weserpark, Schulen und Freizeitangeboten.
Die durchschnittliche Vermarktungsdauer liegt bei 8–12 Wochen. Gepflegte Immobilien in ruhigen Lagen verkaufen sich deutlich schneller als sanierungsbedürftige Objekte in dichter bebauten Bereichen.
Ein Makler in Osterholz sollte die Vielfalt des Stadtteils kennen und sowohl Investoren als auch Familien als Zielgruppe ansprechen können.
Ein Beispiel ist Stripling Immobilien, die auch in Osterholz tätig sind und Erfahrung mit Wohnungen, Reihenhäusern und Einfamilienhäusern haben.
Worauf Sie achten sollten:
Hat der Makler Referenzen in Osterholz?
Kennt er die Unterschiede zwischen Tenever, Osterholz-Mitte und Ellener Feld?
Kann er sowohl Selbstnutzer:innen als auch Anleger:innen gezielt ansprechen?
💡 Tipp: In einem heterogenen Stadtteil wie Osterholz ist ein breites Käufernetzwerk des Maklers entscheidend für den erfolgreichen Verkauf.
Für den Immobilienverkauf in Osterholz benötigen Sie:
Grundbuchauszug
Wohnflächenberechnung & Grundrisse
Energieausweis (Bedarf oder Verbrauch)
Flurkarte / Lageplan
Nachweise über Modernisierungen
Bei Eigentumswohnungen zusätzlich:
Teilungserklärung
Protokolle der Eigentümerversammlungen
Hausgeldabrechnung
💡 Tipp: Da in Osterholz viele Objekte aus den 1960er–1980er Jahren stammen, ist ein aktueller Energieausweis besonders wichtig für Käufer:innen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStripling Immobilien
Schwachhauser Heerstraße 106
28209 Bremen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen