Einfach. Gut. Verkaufen.

Immobilienmakler für Bremen Findorff

Symbolischer Handschlag vor einem Haus für erfolgreichen Immobilienverkauf

Fachkundige Beratung​

Symbol eines Hauses mit Eurozeichen für Immobilienbewertung

Marktgerechte Wertermittlung​

Gelbes Megafon neben einem Haus als Symbol für Immobilienmarketing

Clevere Vermarktung

Vier stilisierte Häuser, eines in Gelb hervorgehoben, als Symbol für Immobilienauswahl im Netzwerk

Großes Partnernetzwerk

Haus mit gelbem Schild und Haken als Symbol für den Service eines Immobilienmaklers

Beste Marktkenntnisse

Schlüssel mit gelbem Anhänger und Haus-Symbol als Zeichen für Immobilienübergabe

Individuelle Zusatzleistungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erfahrungen & Bewertungen zu Stripling-Immobilien
Ausgezeichnet
Basierend auf 264 Rezensionen
Stripling Immobilien – Immobilienmakler Bremen mit erfahrenem Team für Hausverkauf und Wohnungsverkauf

Stripling Immobilien – Ihr regionaler Makler in Bremen Findorff

Möchten Sie ein Haus oder eine Wohnung in Bremen Findorff verkaufen? Oder sind Sie auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie und möchten einen Experten an Ihrer Seite haben, der Ihnen hilft, Ihren Traum bestmöglich zu verwirklichen? Dann können Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immobilienbereich vertrauen – als Immobilienmakler Bremen Findorff stehen wir Ihnen kompetent und vertrauensvoll zur Seite.

Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das erfahrene Team von Stripling Immobilien bietet Ihnen eine umfassende, individelle und zielgerichtete Beratung zu allen relevanten Themen rund um den Verkauf, die Vermietung oder die Suche nach einer Immobilie in Bremen Findorff.

Online Immobilienbewertung für Bremen Findorff

Jetzt kostenlos und unverbindlich Ersteinschätzung durchführen

Das sagen Kunden über Stripling Immobilien​

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Findorff – Ein lebendiger Stadtteil mit grünen Oasen

Immobilienmakler Bremen Findorff | Stripling Immobilien

Bremen-Findorff Pumpwerk Wasserschloss | Autor: C. Löser / Lizenz

Findorff ist ein beliebter Stadtteil in Bremen, dank seiner zentralen Lage mit direkter Anbindung zum Hauptbahnhof und nur wenigen Gehminuten zur Innenstadt. Die Nähe zur Universität macht Findorff auch bei Student*innen äußerst beliebt. Der Stadtteil verbindet nicht nur die Annehmlichkeiten des Stadtkerns, sondern auch die Nähe zu Grünflächen und Erholungszonen. Der Stadtwaldsee und der Bürgerpark sind nur einen Steinwurf entfernt. Findorff erfreut sich sowohl bei Familien als auch bei jüngeren Menschen großer Beliebtheit. Die steigende Nachfrage hat jedoch auch zur Folge, dass die Mietpreise, besonders für Einfamilienhäuser in der Nähe des Bürgerparks und rund um den Weidedamm, kontinuierlich ansteigen. Dennoch gibt es auch für junge Menschen Wohnangebote, die aufgrund ihrer Nähe zur Universität begehrt sind und oft rasch vergeben werden.

Die Ortsteile von Findorff:

Findorff ist in mehrere Ortsteile gegliedert, die verschiedene Facetten des Stadtteils repräsentieren.

Regensburger Straße – Einkaufsmöglichkeiten und mehr: In dem nach der Regensburger Straße benannten Ortsteil gibt es vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Neben bekannten Supermarktketten und dem Jan-Reiners-Center gibt es auch kleinere Läden für Feinkost und Bekleidung. Der Wochenmarkt an der Neukirchstraße versorgt die Bewohner mit frischem Obst, Gemüse und vielem mehr. Der Ortsteil Regensburger Straße bietet somit eine lebendige Einkaufsszene und kulinarische Vielfalt.

Findorff-Bürgerweide – Events und Unterhaltung: Die Bürgerweide, die seit 1987 zu Findorff gehört, ist ein Zentrum für Veranstaltungen und Unterhaltung. Hier finden regelmäßig Open-Air-Veranstaltungen, Volksfeste und Flohmärkte statt. Der Bremer Freimarkt, eines der größten Volksfeste in Deutschland, und die Osterwiese ziehen Besucher*innen aus nah und fern an. Außerdem befinden sich auf der Bürgerweide das Kongresszentrum mit der Stadthalle sowie das Kulturzentrum Schlachthof und eine Skateanlage. Die Bürgerweide ist ein lebendiger Ort für Entertainment und kulturelle Erlebnisse.

Weidedamm – Naturerlebnisse am Bürgerpark: Der Ortsteil Weidedamm grenzt direkt an den Bürgerpark und bietet zahlreiche Möglichkeiten, direkt am Wasser zu entspannen, zum Beispiel am Torfkanal. Die Wohngebiete Weidedamm I bis III wurden von 1980 bis 1999 errichtet und bieten ein angenehmes Wohnumfeld. Hier vereinen sich urbanes Leben und Naturerlebnisse harmonisch.

In den Hufen – Idylle hinter den Bahngleisen: Der Ortsteil In den Hufen besteht hauptsächlich aus einem Kleingartengebiet, das hinter der Bahnlinie Bremen – Hamburg liegt. Die grüne Idylle bietet Erholung und Ruhe abseits des Stadtlebens.

Vielfältige Wirtschafts- und Kulturangebote

Findorff ist nicht nur ein attraktiver Wohnstandort, sondern bietet auch vielfältige Gewerbegebiete. Die Nähe zum Bremer Hauptbahnhof und die gut erschlossene Lage machen Findorff zu einem wirtschaftlichen Zentrum. Hier befinden sich unter anderem das Müllheizkraftwerk Bremen und das Gewerbegebiet an der Walsroder Straße/Hemmstraße. Die Findorffer Leistungsschau und das Herbst-Straßenfest sind nur einige der kulturellen Highlights, die den Stadtteil bereichern.

Der Torfkanal – Entspannung auf dem Wasser und an Land:

Der Torfkanal ist ein besonderes Highlight in Findorff und kann sowohl vom Wasser als auch vom Land aus erkundet werden. Das Hafenbecken lädt zum Entspannen direkt am Wasser ein, und zahlreiche Lokalitäten bieten einladende Plätze zum Draußensitzen. Mit dem Torfkahn kann man gemütlich über den Kanal schippern und die Natur genießen. Thematische Fahrten ermöglichen es den Besucher die Region aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

Flohmarkt auf der Bürgerweide – Schatzsuche für Trödelliebhaber:

Für Flohmarkt-Liebhaber ist Findorff ein wahres Paradies. Auf der Bürgerweide findet jeden Sonntag während der Flohmarktsaison von 04:00 bis 14:00 Uhr ein großer Flohmarkt statt. Hier gibt es eine Vielzahl an Händler, die Trödel, Bücher, Kleidung, antike Schätze und vieles mehr anbieten. Der Flohmarkt liegt direkt neben dem Bahnhof und ist von der Innenstadt aus in wenigen Minuten zu erreichen.

Kulturzentrum Schlachthof – Veranstaltungsvielfalt und Mitmachprojekte:

Das Kulturzentrum Schlachthof bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, von Konzerten über Theateraufführungen bis hin zu Partys. Zudem gibt es regelmäßig Mitmachprojekte, bei denen die Besucher aktiv teilnehmen können. Bei gutem Wetter finden auf dem Außengelände des Schlachthofs Open-Air-Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Kino unter freiem Himmel. Eine Skateboardanlage und ein Sommergarten sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

Findorff vereint auf einzigartige Weise die Vorzüge eines lebendigen Stadtteils mit urbanem Flair und grünen Oasen, die zum Entspannen und Genießen einladen.

Ihr Partner für den Immobilienmarkt in Bremen Findorff

Sie benötigen mehr Informationen zum Immobilienmarkt in Bremen Findorff oder denken darüber nach, eine Immobilie in Bremen Findorff zu kaufen und fragen sich, wie Sie dabei vorgehen sollen? Sprechen Sie uns einfach an. Gerne suchen wir auch das für Sie passende Haus.

Wenn Sie sich gerade damit beschäftigen, ein Haus oder eine Wohnung in Bremen Findorff zu verkaufen und dazu Beratung wünschen: Als Immobilienmakler Bremen Findorff stehen wir Ihnen gerne bei Fragen jeder Art zur Seite: Von der Erstberatung mit einer fundierten Immobilienbewertung bis zum Notartermin und auch danach sind wir gerne für Sie da. Ob Scheidung, Erbschaft oder altersgerechter Verkauf – wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie in Bremen Findorff stressfrei und erfolgreich zu verkaufen.

Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Bewertungen, diese sprechen für sich.

Fragen zum Immobilienverkauf in Findorff:

Der aktuelle Immobilienwert in Bremen-Findorff hängt stark von Lage, Objektart und Zustand ab.
Altbauwohnungen in guter Lage erzielen 2025 durchschnittlich zwischen 3.200 € und 4.500 € pro Quadratmeter,
Einfamilienhäuser liegen teils deutlich darüber.

Eine fundierte Wertermittlung berücksichtigt neben Quadratmeterpreis auch Baujahr, Zustand, energetische Qualität und Mikrolage – zum Beispiel Nähe zum Bürgerpark oder Hauptbahnhof.

💡 Tipp: Nutzen Sie kostenfreie Onlinebewertungen nur für eine schnelle Ersteinschätzung. Eine Vor-Ort-Besichtigung liefert in Findorff realistischere Ergebnisse, da die Preisunterschiede innerhalb des Stadtteils erheblich sein können.

Ja – Immobilien in Bremen-Findorff sind 2025 weiterhin gut verkäuflich, insbesondere gepflegte Wohnungen in Altbauten oder Einfamilienhäuser mit moderner Ausstattung.

Die Nachfrage ist stabil, da Findorff als zentrumsnah und familienfreundlich mit sehr guter Infrastruktur gilt.
Durch die Nähe zur Universität, dem Bremer Messegelände und dem Bürgerpark ist die Zielgruppe breit: Selbstnutzer:innen, Vermieter:innen und junge Familien suchen gleichermaßen.

Die durchschnittliche Verkaufsdauer liegt aktuell bei 5–9 Wochen – unter dem Stadtdurchschnitt. Wichtig: Eine marktfähige Positionierung der Immobilie (inkl. realistischer Preis und gute Unterlagenvorbereitung) ist entscheidend.

Ein guter Makler in Bremen-Findorff kennt nicht nur die Preisentwicklung im Stadtteil, sondern auch dessen Mikrolagen, Kaufzielgruppen und real erzielbare Verkaufspreise aus vergleichbaren Objekten.

Ein Beispiel für ein spezialisiertes, lokal erfahrenes Maklerbüro ist Stripling Immobilien.
Das Team verfügt über umfassende Marktkenntnis rund um Findorff – insbesondere bei Altbauwohnungen, Reihenhäusern, hofähnlichen Bestandsobjekten und geerbtem Wohneigentum im erweiterten Innenstadtbereich.

Worauf Sie grundsätzlich achten sollten:

  • Hat der Makler vergleichbare Objekte in Findorff verkauft (aktuell & dokumentiert)?

  • Bietet er eine transparente Wertermittlung mit nachvollziehbarer Strategie?

  • Arbeitet er mit lokalen Netzwerken, notariellen Kontakten und realistischen Käufer:innen?

💡 Tipp: Stripling Immobilien bietet Eigentümer:innen in Findorff ein unverbindliches Erstgespräch inklusive Marktwertorientierung und Vermarktungskonzept an – sowohl für Bestandsimmobilien als auch für teilsanierte Objekte.

Für den Immobilienverkauf in Bremen-Findorff benötigen Sie folgende Unterlagen – unabhängig davon, ob Sie mit Makler oder privat verkaufen:

  1. Aktueller Grundbuchauszug

  2. Wohnflächenberechnung

  3. Grundriss(e)

  4. Energieausweis (Verbrauch oder Bedarf)

  5. Flurkarte und ggf. Lageplan

  6. Nachweise über Modernisierungen

  7. bei WEG-Objekten: Teilungserklärung, Protokolle der Eigentümerversammlungen, Hausgeldabrechnung

Zusätzlich: Bei Altbauten in Findorff kommt es vor, dass Energieausweise fehlen oder veraltet sind – diese sollten Sie spätestens vor Besichtigung erneuern lassen.

💡 Tipp: Ein gut vorbereiteter Verkaufsordner verkürzt die Vermarktungszeit deutlich und schafft Vertrauen bei Käufer:innen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anfahrt Stripling Immobilien

Stripling Immobilien
Schwachhauser Heerstraße 106
28209 Bremen