Einfach. Gut. Verkaufen.
Fachkundige Beratung
Marktgerechte Wertermittlung
Clevere Vermarktung
Großes Partnernetzwerk
Beste Marktkenntnisse
Individuelle Zusatzleistungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMöchten Sie eine Immobilie in Bremen Blockland verkaufen? Oder sind Sie auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie und möchten einen Experten an Ihrer Seite haben, der Ihnen hilft, Ihren Traum bestmöglich zu verwirklichen? Dann können Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immobilienbereich vertrauen – als Immobilienmakler Bremen Blockland stehen wir Ihnen kompetent und vertrauensvoll zur Seite.
Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das erfahrene Team von Stripling Immobilien bietet Ihnen eine umfassende, individelle und zielgerichtete Beratung zu allen relevanten Themen rund um den Verkauf, die Vermietung oder die Suche nach einer Immobilie in Bremen Blockland.
Jetzt kostenlos und unverbindlich Ersteinschätzung durchführen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBremen, Blockland, Naturschutzgebiet | Autor: Luisa.dwoo123 / Lizenz
Obwohl das Blockland offiziell als Stadtteil Bremens geführt wird, betrachtet es sich eher als eigenes Dorf. Das etwa 30 km² große Gebiet liegt zwischen den Naturschutzgebieten „Untere Wümme“ und „Kuhgrabensee“ und ist nur unweit des Stadtzentrums gelegen. Mit mehr Kühen als Menschen ist es eines der beliebtesten Ausflugsziele für Bremerinnen und Bremer. Die malerische Kulisse aus alten Fachwerkhäusern, Kleingärten und den Entwässerungsgräben der Wümme lädt zu Radtouren, Skaten und Spaziergängen ein. Besonders reizvoll ist, dass das Blockland nur von Anliegern mit dem Auto befahren werden darf.
Das Blockland ist ein Landschaftsraum, der vorwiegend aus flachem Marschland mit einer Höhe von 0,7 bis 1,8 m ü. NN besteht. Es gehört zur Wümmeniederung und ist ohne Deiche von Überschwemmungen bedroht. Die Wümme begrenzt das Blockland im Norden, während im Osten Horn-Lehe, im Süd-Osten Findorff, im Süden Walle und Gröpelingen, im Süden und Westen Burglesum sowie die Gemeinden Ritterhude im Norden und Lilienthal im Nordosten als Nachbarorte fungieren. Das Blockland umfasst die historischen Dörfer bzw. Gemarkungen Bavendamm, Damme, Hemme (verschwunden), Niederblockland, Oberblockland, Wasserhorst, Wemme (verschwunden) und Wummensiede. Die meisten Wohngebäude stehen auf Wurten, die durch den Deich miteinander verbunden sind. Es gibt auch bewohnte Wurten, wie Bavendamm und entlang der Blocklander Hemmstraße.
Das Blockland ist ein von der Landwirtschaft geprägter Stadtteil. Überall auf oder direkt hinter dem Deich findet man kleine bis mittelgroße Höfe, die hauptsächlich Milchwirtschaft betreiben. Neben der Landwirtschaft gewinnt auch der Tourismus zunehmend an Bedeutung. Es werden vermehrt Ferienwohnungen angeboten, und Ausflugslokale locken mit hausgemachtem Kuchen, leckerem Eis und deftiger Bremer Küche. Dennoch achten die etwa 400 Einwohner des Blocklands darauf, den eigentlichen Charakter ihrer Heimat zu bewahren. Traditionen und die plattdeutsche Sprache werden gezielt erhalten, und das dörfliche Miteinander wird großgeschrieben. Zahlreiche Vereine und Vereinigungen, wie der Heimatverein, die Freiwillige Feuerwehr und die Landjugend, stärken den Sinn für Gemeinschaft im Blockland.
Im Blockland kann man Lebensmittel direkt vom Erzeuger erwerben, sei es an kleinen Ständen oder in eigenen Hofläden. Radfahrer, Inlineskater, Spaziergänger und Naturfreunde finden hier beste Bedingungen für Ausflüge. Die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite mit feuchten Wiesen und Grünlandwirtschaft. Besonders im Winter bietet das Blockland ein ganz besonderes Vergnügen: An der Semkenfahrt wird bei eisigen Temperaturen eine Eisfläche für Schlittschuhläufer angelegt, die Generationen von Menschen zusammenführt und das Eislaufen zu einem wunderbaren Erlebnis macht.
Sie benötigen mehr Informationen zum Immobilienmarkt in Bremen Blockland oder denken darüber nach, eine Immobilie in Bremen Blockland zu kaufen und fragen sich, wie Sie dabei vorgehen sollen? Sprechen Sie uns einfach an. Gerne suchen wir auch das für Sie passende Haus.
Wenn Sie sich gerade damit beschäftigen, ein Haus oder eine Wohnung in Bremen Blockland zu verkaufen und dazu Beratung wünschen: Als Immobilienmakler Bremen Blockland stehen wir Ihnen gerne bei Fragen jeder Art zur Seite: Von der Erstberatung mit einer fundierten Immobilienbewertung bis zum Notartermin und auch danach sind wir gerne für Sie da. Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Bewertungen, diese sprechen für sich.
Das Blockland ist geprägt von ländlicher Idylle, großen Grundstücken und Hofanlagen.
Die Immobilienpreise liegen 2025 im Schnitt bei 2.700 € bis 3.600 € pro Quadratmeter für Einfamilienhäuser und Resthöfe – je nach Sanierungszustand und Grundstücksgröße.
Klassische Eigentumswohnungen sind hier selten; stattdessen dominieren Häuser und landwirtschaftlich geprägte Objekte.
Wertsteigernd wirken großzügige Grundstücke, Nähe zur Wümme, gute Erreichbarkeit der Innenstadt sowie modernisierte Bausubstanz.
💡 Tipp: In Blockland ist die Bewertung komplex, da viele Objekte individuelle Besonderheiten haben. Eine Vor-Ort-Bewertung ist daher unverzichtbar.
Ja – allerdings unterscheidet sich die Nachfrage deutlich von innerstädtischen Märkten.
Gefragt sind insbesondere freistehende Häuser, Resthöfe und Objekte mit großem Grundstück, oft von Familien, Naturliebhaber:innen oder Käufer:innen, die Ruhe und ländliches Wohnen mit Stadtnähe verbinden wollen.
Die Verkaufsdauer liegt aktuell bei 8–12 Wochen, da es sich um eine Nischenlage handelt. Mit guter Vermarktung und einer realistischen Preisstrategie finden sich aber passende Käufer:innen.
Ein Makler für Blockland sollte Erfahrung mit ländlichen Immobilien, Resthöfen und großen Grundstücken haben. Entscheidend ist die Kenntnis der Käuferzielgruppen sowie die Fähigkeit, die besonderen Qualitäten von Blockland – Natur, Ruhe, großzügiges Wohnen – hervorzuheben.
Ein Beispiel ist Stripling Immobilien, die auch außerhalb der Innenstadtlagen tätig sind und über Marktkenntnisse im Bereich von Einfamilienhäusern, Höfen und Sonderobjekten verfügen.
Worauf Sie achten sollten:
Hat der Makler Erfahrung mit Verkäufen von Land- und Hofimmobilien?
Kann er die Vorteile von Blockland zielgruppenorientiert vermarkten?
Bietet er eine transparente Preisstrategie inkl. Marktwertanalyse?
💡 Tipp: Fragen Sie gezielt nach Referenzen von Verkäufen in Randlagen oder ländlichen Stadtteilen – das zeigt, ob der Makler den Markt wirklich kennt.
Für den Verkauf sind u. a. erforderlich:
Grundbuchauszug
Wohnflächen- und Grundstücksberechnung
Energieausweis (Bedarf oder Verbrauch)
Baupläne & Grundrisse
Flurkarte / Lageplan
Nachweise über Modernisierungen
Bei landwirtschaftlichen Objekten ggf. Pacht- oder Nutzungsverträge
Besonders bei alten Resthöfen fehlen oft vollständige Unterlagen. Diese sollten rechtzeitig neu angefordert oder erstellt werden.
💡 Tipp: Ein vollständiger Dokumentensatz erleichtert die Finanzierung für Käufer:innen und beschleunigt den Verkaufsprozess.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStripling Immobilien
Schwachhauser Heerstraße 106
28209 Bremen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen