In einer charmanten und von viel gewachsener Substanz geprägten Straße erwartet Sie diese charaktervolle Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1933, welches im Jahr 1983 saniert wurde. Das Haus, eingebettet in einen liebevoll gepflegten Vorgarten und einen idyllischen Westgarten, vereint traditionelle Architektur mit einer Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Paare oder auch das Mehrgenerationenwohnen. Die rund 101 m² große Wohnfläche verteilt sich harmonisch auf zwei Etagen und bietet durch die durchdachte Raumaufteilung ein stimmiges Wohnkonzept.
Bereits beim Betreten des Hauses empfängt Sie ein einladender Flur, von dem aus sich die klassische Raumaufteilung erschließt: Eine separate Küche mit direktem Zugang zum Garten schafft ideale Voraussetzungen für gesellige Kochabende und kulinarische Ausblicke. Das angrenzende Wohn- und Esszimmer überzeugt mit seinem hellen Ambiente und bietet durch den offenen Zugang zum Wintergarten einen fließenden Übergang ins Grüne. Das Esszimmer lässt sich nicht nur über das Wohnzimmer betreten, sondern auch durch eine Tür, die direkt in den Flur führt. Die Falttür zwischen Wohn- und Essbereich lässt beide Räume in sich trennen. Der Wintergarten dient nicht nur als Ruheoase, sondern bietet zudem einen separaten Nebeneingang – praktisch und stilvoll zugleich.
Das Erdgeschoss wird durch ein Gäste-WC mit Fenster komplettiert, das in hellen Tönen gefliest ist und einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Im Obergeschoss erwarten Sie drei gut geschnittene Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschbecken. Auch hier sorgt die Fensterlösung für angenehme Lichtverhältnisse.
Der gedämmte und ausbaufähige Spitzboden bietet wertvolle Zusatzfläche – ob als Stauraum, Hobbybereich oder kreative Erweiterung. Der vollunterkellerte Bereich ist in drei funktionale Räume unterteilt: einen praktischen Waschraum, eine Werkstatt sowie einen Gästebereich mit Tageslicht. Hier zeigt sich das Haus von seiner vielseitigen Seite.
Technisch wurde das Objekt sorgsam instand gehalten: Die Gaszentralheizung von Vaillant wurde erst 2022 erneuert und sorgt effizient für wohlige Wärme. Kunststofffenster (1991) sowie zusätzlich abschließbare Holzfenster (1980) sind doppelt verglast, ebenso wie die Haustür (2006). Die Elektrik ist 3-adrig mit FI-Schutzschalter ausgestattet, die Leitungen bestehen aus Kupfer. Außenrollläden in der Küche bieten zusätzlichen Komfort. Im Gesamtumfang ist das Haus jedoch renovierungsbedürftig und vor allem optisch auf den neusten Stand zu bringen.
Der außenliegende Bereich überzeugt mit einer sonnenverwöhnten Westterrasse, einem überdachten Freisitz sowie einem Vorgarten in Südost-Ausrichtung. Zwei Außenstellplätze und eine Garage runden das Angebot ab.
Wenn Sie dieses Objekt spannend finden, melden Sie sich gerne bei uns für einen persönlichen Besichtigungstermin.