Inmitten der pulsierenden Bremer Bahnhofsvorstadt öffnet sich im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses aus dem Jahr 1957 ein charmantes Zuhause, das Raum für neue Ideen und persönliche Entfaltung bietet. Mit rund 63 m² Wohnfläche und einer idealen Aufteilung von drei Zimmern schafft diese Wohnung ein behagliches Umfeld für Singles, Paare oder junge Familien, die das urbane Leben mit Nähe zur Natur verbinden möchten.
Bereits beim Eintreten zeigt sich das Potenzial dieser Wohnung: Das Wohnzimmer bietet Zugang zur gelegenen Loggia, die als überdachter Außenbereich genutzt werden kann. Ein Stromanschluss auf dem Balkon eröffnet Möglichkeiten zur Gestaltung, etwa als kleiner Frühstücksplatz oder als geschützter Ort für eine künftige Wohlfühlzone. Die Wohnung befindet sich insgesamt in renovierungsbedürftigem Zustand – insbesondere Bodenbeläge, Türen und Fenster benötigen eine Auffrischung –, bietet jedoch die ideale Leinwand für eine individuelle Neugestaltung nach eigenen Vorstellungen.
Die Raumstruktur überzeugt durch klare Linien: Zwei Schlafzimmer bieten Rückzugsmöglichkeiten, während die separate Küche für konzentriertes Kochen abseits des Wohnbereichs sorgt. Das innenliegende Bad ist mit begehbarer Dusche, WC und Waschtisch ausgestattet – funktional und bereit für individuelle Aufwertung.
Die Wohnung befindet sich derzeit im Leerstand und wartet auf ihre nächste Lebensphase. Mit etwas Liebe und handwerklichem Geschick – insbesondere im Bereich Bodenbeläge, Fenster und Türen – lässt sich hier ein urbaner Rückzugsort mit persönlicher Handschrift gestalten. Kupferleitungen und eine Gas-Etagenheizung aus dem Jahr 2023 bilden dafür bereits eine solide technische Basis.
Die Ausstattung wird durch zweifach verglaste Holzfenster (aus 1983 und 2008), eine Gegensprechanlage sowie praktische Nebenräume ergänzt: Ein eigener Kellerraum sowie ein separater Dachbodenabteil bieten wertvollen Stauraum. Die gemeinschaftlich nutzbare Gartenanlage im Hinterhof bringt Natur in den Alltag, während ein Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradkeller den Wohnkomfort zusätzlich steigern.
Das monatliche Hausgeld liegt bei 145,00 Euro.
Wenn Sie dieses Objekt spannend finden, melden Sie sich gerne bei uns für einen persönlichen Besichtigungstermin.