Das voll unterkellerte Reihenmittelhaus wurde im Jahr 1910 erbaut und in der Vergangenheit als Zweifamilienhaus genutzt. Die Gesamtnutzfläche beträgt ca. 190,99 m². Der Treppenaufgang ins Obergeschoss ist derzeit lediglich durch einen Vorhang abgetrennt, kann jedoch bei Bedarf durch eine feste Wand ersetzt werden, um mehr Privatsphäre zu schaffen. Alternativ lässt sich das Haus auch als großzügiges Einfamilienhaus bewohnen – wie viel Platz benötigen Sie?
Das Gebäude ist über 100 Jahre alt, jedoch wurden im Laufe der Zeit fortlaufend Schönheitsreparaturen und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. So wurde beispielsweise im Jahr 2008 die Gas-Zentralheizung erneuert. In den Jahren 2012 und 2014 wurden zudem einige Fenster durch zweifach verglaste Kunststofffenster ersetzt. Teilweise kamen auch elektrische Außenrollläden hinzu. Trotz dieser Maßnahmen besteht innerhalb der Wohnungen weiterer Renovierungsbedarf – eine ideale Gelegenheit, Ihre persönlichen Vorstellungen zu verwirklichen. Möchten Sie mehr über dieses vielseitige Haus mit Potenzial zum Zweifamilienhaus erfahren?
Der Wohnbereich im Erdgeschoss ist direkt mit dem Kellergeschoss verbunden und bietet eine Fläche von ca. 35,30 m². Zwei Zimmer mit jeweils etwa 14,93 m² und 12,70 m² können flexibel als Wohn- oder Schlafzimmer genutzt werden. Zusätzlich gibt es eine Küche, die – bei Nutzung als Einfamilienhaus – auch anderweitig verwendet werden kann. So ließe sich im Erdgeschoss ein dritter Schlaf- oder Wohnraum mit ca. 7,66 m² schaffen. Ein Gäste-WC und eine Dusche befinden sich im Kellergeschoss, das auch Zugang zum gepflegten Garten bietet. Über ein paar Stufen gelangen Sie auf die Terrasse mit teilüberdachtem, gemütlichem Sitzbereich. Eine Hecke und ein Holzzaun sorgen für Sichtschutz zu den Nachbarn. Dahinter schließen sich eine Rasenfläche und Beete an.
Das Kellergeschoss verfügt über drei weitere, vielseitig nutzbare Räume und bietet insgesamt ca. 75,97 m² Nutzfläche. An der Vorderseite des Hauses befindet sich ein separater Eingang, der den Zugang für eine mögliche zweite Wohnung ermöglicht.
Nun zum Wohnbereich im Ober- und Dachgeschoss mit Gaube: Wie bereits erwähnt, erreichen Sie diesen über eine Treppe, die derzeit offen zur unteren Wohneinheit ist – was sich bei Bedarf problemlos ändern lässt.
Der obere Wohnbereich umfasst 3,5 Zimmer. Im Obergeschoss befinden sich ein kleinerer Raum, ein großzügiges Wohn- und Esszimmer sowie eine Küche mit Einbauküche. Im ausgebauten Dachgeschoss stehen ein Badezimmer mit Duschwanne und Fenster sowie zwei Schlafzimmer zur Verfügung.
Das Besondere am Wohn- und Esszimmer: Es erstreckt sich über die gesamte Hauslänge und verfügt an beiden Außenwänden über Fenster, die den Raum mit Tageslicht durchfluten. Ein weiterer Pluspunkt ist der Balkon zur Gartenseite in Westausrichtung. Mit einer Grundfläche von ca. 3,11 m² bietet er ausreichend Platz für Tisch und Balkonstühle – perfekt zum Entspannen und Genießen der frischen Luft. Die Dachgeschosszimmer zeichnen sich durch charmante Dachschrägen aus, die mit einer durchdachten Einrichtung optimal genutzt werden können. Der schöne Ausblick rundet das Wohlfühlambiente ab.
Wie Sie sehen, bietet das Haus vielfältige Nutzungsmöglichkeiten ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Möchten Sie mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns – wir beantworten gerne Ihre Fragen und vereinbaren einen Besichtigungstermin.