Etwa 143,72 m² Wohnfläche, teilunterkellert auf einem 836 m² großen Grundstück mit Doppelgarage, Werkstatt und einem weiteren Stellplatz – kaum zu glauben, aber so etwas findet man auch manchmal in der Stadt. Genauer gesagt in Rablinghausen, einem Ortsteil von Woltmershausen.
Dieses Objekt ist perfekt für Menschen geeignet, die nach einem soliden Wohnhaus auf einem großzügigen Grundstück suchen und die Lust dazu haben, die eine oder andere Renovierungsmaßnahme durchzuführen – entweder selbst oder mit professioneller Unterstützung. Das Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten wurde 1936 erbaut. Zu den letzten größeren Sanierungsmaßnahmen zählen die Dämmung des Dachs und der Fassade im Jahr 2010 und der Einbau einer neuen Gaszentralheizung im Jahr 2023. Im Innenbereich gibt es einiges zu modernisieren, doch die Mühe lohnt sich. Da sowohl im Erdgeschoss als auch im Dachgeschoss eine Küche und ein Badezimmer eingebaut sind, kann das Haus von zwei Parteien genutzt werden.
Auf der rechten Seite des Grundstücks führt ein Weg am Haus vorbei zu einer Doppelgarage mit Werkstatt. Hobbyhandwerker finden dort einen Platz, an dem sie sich ausleben können. Dahinter schließt sich ein traumhafter Garten an – liebevoll angelegt und sehr gepflegt. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und haben gleichzeitig ausreichend Platz, um Familie und Freunde zu bewirten.
Der Hauseingang befindet sich auf der linken Hausseite – er liegt also nicht direkt an der Straße. Es gibt eine Haustür, dahinter befindet sich ein kleines Treppenhaus, das Zugang zu beiden Wohneinheiten bietet.
Betrachten wir zuerst die Wohneinheit im Erdgeschoss. Sie gelangen zuerst in einen kleinen Flur, von dem drei Zimmer abgehen: das Wohn- und Esszimmer, das Schlafzimmer und die Küche. Rechter Hand befindet sich das Wohn- und Esszimmer. Es hat eine Wohnfläche von etwa 24,74 m² und ist leicht über Eck geschnitten. Ein kleiner Wandvorsprung dient als optische Trennung zwischen Wohn- und Essbereich. Die beiden Fenster in diesem Zimmer liegen Richtung Straße. Da es sich um eine Wohnstraße handelt, wird diese in der Regel nur von Anwohnern befahren. Neben dem Wohn- und Esszimmer befindet sich das Schlafzimmer. Es hat mit etwa 13,56 m² eine solide Größe, sodass Bett, Kleiderschrank und Kommoden ihren Platz finden. Das dritte Zimmer im vorderen Bereich des Hauses ist die Küche. Sie ist derzeit mit einer älteren Einbauküche und einer Essecke ausgestattet. Bei der Planung der neuen Küche ist zu berücksichtigen, dass es zwei Zimmertüren gibt, da es sich um ein Durchgangszimmer handelt. Hinter der Küche gelangen Sie über einen zweiten Flur zum Gäste-WC und zum Badezimmer. Beide sind altmodisch gefliest und ausgestattet, eine Renovierung könnte sie in moderne Wellnessbereiche verwandeln.
Nun wird es etwas kniffelig: Vom zweiten Flur gibt es im vorderen Bereich einen Zugang zu einem kleinen Kellerraum, den Sie zum Beispiel für Vorräte nutzen können. Der danebenliegende etwas größere Kellerraum bietet eine Nutzfläche von etwa 9,55 m² und ist nur von außen zu erreichen – ebenso wie der Geräteraum, der sich neben dem Badezimmer befindet. Eine weitere Treppe führt vom zweiten Flur ins Hochparterre. Dort befinden sich ein Abstellraum und ein weiteres etwa 10,78 m² großes Zimmer. Diesen Bereich können Sie zum Beispiel wunderbar als Arbeitszimmer nutzen – eine kleine Insel innerhalb der Wohnung. Unsere Empfehlung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, um die Besonderheiten dieses Objektes mit eigenen Augen zu sehen.
Die zweite Wohneinheit im Dachgeschoss bietet eine Wohnfläche von insgesamt etwa 41,41 m² - klein, aber fein. Die Wohnung ist sehr vorteilhaft geschnitten, die vorhandene Wohnfläche kann optimal genutzt werden. Zentrum der Wohnung ist der Flur. Das Wohn- und Esszimmer, die Küche, das Schlafzimmer und das Badezimmer sind um ihn herum angeordnet.