Die 3-Zimmer-Eigentumswohnung eignet sich sowohl zur Selbstnutzung als auch als Anlageobjekt. Sie bietet eine Wohnfläche von etwa 63,09 m² und befindet sich im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Eigentümergemeinschaft erstreckt sich über vier Wohnblöcke und umfasst 144 Wohneinheiten. Die Häuser wurden 1964 gebaut und verfügen dank eines Fernwärmeanschlusses über eine zukunftssichere Energieversorgung mit planbaren Kosten. Die Eigentumswohnung ist ebenso wie die Anlage in einem gepflegten Zustand. Zur Wohnung gehören außerdem ein separater Kellerraum sowie ein gemeinschaftlich genutzter Fahrradraum.
Wenn Sie die Wohnung betreten, gelangen Sie in den lang geschnittenen Flur, der sich durch die komplette Wohnung zieht. Die weißen Wände stehen in einem sehr harmonischen Kontrast zum holzfarbenen Bodenbelag und den Türen und Zargen in Holzoptik gestrichen. Auf der rechten und der linken Seite befinden sich die Türen zu den jeweiligen Zimmern. Es gibt also keine Durchgangszimmer – das erleichtert die Einrichtung. Die letzten Zimmer, an denen Sie vorbeikommen, wenn Sie den Flur entlang gehen, sind die beiden Schlafzimmer. Sie bieten eine Wohnfläche von circa 12,28 m² und circa 11,51 m² und verfügen mittig an der Außenwand über ein Fenster.
Auf der linken Seite des Flures folgen das etwa 4,13 m² große Badezimmer sowie die Küche, die eine Wohnfläche von circa 5,83 m² umfasst. Das Badezimmer ist hell und neutral gefliest. Neben der Toilette und einem Waschbecken ist ebenfalls eine Duschwanne vorhanden – Sie oder Ihre Mieter können also zur Entspannung ein warmes Bad genießen. Das Fenster sorgt für eine optimale Belüftung und ist für eine optimale Privatsphäre mit einem Sichtschutzglas versehen. Die Küche ist mit einer neuwertigen Einbauküche ausgestattet. Sie stammt aus dem Jahr 2021. Helle Hochglanz-Fronten und Arbeitsplatten in Holzoptik verleihen ihr einen modernen und zugleich zeitlosen Charme. Da sich auch der Waschmaschinenanschluss in der Küche befindet, ist der für Stauraum zur Verfügung stehende Platz sehr begrenzt. Um dies zu lösen, wurden an beiden gegenüberliegenden Wänden Schränke aufgestellt.
Das größte Zimmer der Wohnung ist das Wohnzimmer mit etwa 19,08 m². Es befindet sich auf der rechten Seite des Flures und liegt in südwestlicher Richtung. Ein Blick aus dem Fenster lohnt sich, denn aus dem zweiten Obergeschoss können Sie sich einen guten Überblick über das Gelände verschaffen. Das Wohnzimmer ist vorteilhaft geschnitten und bietet Stellflächen für einen Wohn- und einen Essbereich. Ein weiteres Highlight ist die Loggia – ein kleines, aber feines Plätzchen, an dem Sie die frische Luft genießen können. Eine Markise bietet einen Schutz vor der Sonne und auch vor leichtem Nieselregen. Die Loggia bietet zudem ausreichend Platz, um zum Beispiel einen Wäscheständer aufzustellen.
Zusätzlichen Stauraum finden Sie sowohl im Abestellraum in der Wohnung als auch im bereits erwähnten Kellerraum, der ebenfalls zur Wohnung gehört. Dieser bietet rund 12 Quadratmeter weitere Fläche, sodass nicht nur z.B. Autoreifen einen geeigneten Platz finden können. Auch Koffer, Weihnachtsdeko o.Ä. sind hier sicher und trocken untergebracht. Das Fahrrad können Sie im gemeinschaftlichen Fahrradkeller sicher unterstellen.
Klingt dieses Wohnungsangebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, damit wir weitere Details besprechen und einen Besichtigungstermin vereinbaren können.