Da lässt sich doch was draus machen! Dieses kleine, aber feine Einfamilienhaus ist perfekt für Menschen geeignet, die nach einem charmanten und gemütlichen zu Hause suchen. Erkennen Sie das Potenzial, das in dieser renovierungsbedürftigen Immobilie steckt? Ja, es gibt einiges zu tun – aber im Anschluss entspricht es perfekt Ihren individuellen Einrichtungs- und Gestaltungswünschen. Und es muss auch nicht alles neu: Die Heizung ist aus dem Jahr 2020 und die 2-fach verglasten Fenster im Erdgeschoss wurden 2021 eingebaut. Die Außenrollläden bieten Privatsphäre und sorgen für Sicherheit. Des Weiteren verfügt das 1952 erbaute Haus über einen Glasfaseranschluss.
Die Wohnfläche beträgt insgesamt etwa 92,08 m² – perfekt für Alleinstehende oder (Ehe)Partner. Das Haus ist voll unterkellert und mit einer Nebeneingangstür versehen, sodass sich ein zusätzlicher Stauraum von circa 43,18 m² ergibt – es gibt also ausreichend Platz für Ihre Vorräte, Feiertagsdeko, Koffer und vieles mehr, was Sie nicht täglich benutzen. Das Grundstück hat eine Größe von etwa 492 m². Bisher ist es größtenteils gepflastert, vor dem Haus befinden sich ein Carport, eine Wiese und zwei Blumenbeete – auch hier können Sie gestalterisch aktiv werden. Weitere Highlights sind drei Gartenhäuschen sowie eine Garage mit Nebeneingangstür und ein kleiner Anbau, der derzeit als Werkstatt genutzt wird – perfekt für Heimwerker. Im hinteren Bereich befindet sich außerdem eine überdachte Terrasse, hier lassen sich Sommertage gut aushalten.
Das Haus erstreckt sich über zwei Ebenen. Im Obergeschoss verleihen Dachschrägen den Zimmern einen besonders gemütlichen Charme und sie bieten praktische Stauflächen. Die Zimmer im Haus sind allesamt sehr günstig geschnitten, sodass sich ausreichend Stellfläche für die Möbel ergibt. Sehr vorteilhaft ist das zweite Badezimmer im Obergeschoss – so haben Sie morgens nach dem Aufstehen keine weiten Wege. Aber lassen Sie uns die Zimmer einmal im Detail ansehen.
Der Eingangsbereich des Hauses ist leicht erhöht, Sie erreichen ihn über eine kleine Steintreppe mit vier Stufen. Dieses Podest erstreckt sich über die gesamte Breite des Hauses und kann wunderbar als Terrasse genutzt werden. Ein geschlossenes Geländer und eine Überdachung sorgen für Schutz vor Wind, Regen und Schnee. Sobald Sie das Haus betreten, befinden Sie sich in einem kleinen Flur – eine Holztreppe führt ins Obergeschoss. Der Flur ist mit allen Zimmern im Erdgeschoss verbunden – es gibt also keine Durchgangszimmer. Auf der rechten Seite befindet sich ein etwa 10,82 m² großes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken, WC und Handtuchheizkörper. Geradeaus gelangen Sie in die Küche, die auch Platz für eine kleine Sitzgelegenheit bietet. Sie ist mit einer Einbauküche ausgestattet, aber auch diese ist ein wenig in die Jahre gekommen. Das Wohn- und Esszimmer ist mit circa 25,54 m² das größte Zimmer des Hauses. Ein Kamin sorgt im Herbst und Winter für ein kuscheliges Ambiente.
Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Zimmer mit einer Wohnfläche von etwa 6,71 m² und 19,50 m². Sie können als Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden. Das größere Schlafzimmer wird wundervoll von Licht durchflutet, da sich an beiden Außenwänden Fenster befinden. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem Waschbecken, WC und Handtuchheizkörper ausgestattet. Die Dachschräge über der Badewanne sorgt für ein kuscheliges Badeerlebnis.
Die beste Möglichkeit, um das Potenzial dieses Einfamilienhauses zu erkennen, ist eine persönliche Besichtigung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!