Bremen – Osterholz | Charmantes Zweifamilienhaus mit dritter Wohnung

Ort
28307 Bremen
Kaufpreis 399.000,00 EUR
Zimmer 7
Schlafzimmer 4
Wohnfläche 231,68m²

Objektbeschreibung

Das charmante renovierungsbedürftige Zweifamilienhaus in Bremen Osterholz beinhaltet drei Wohneinheiten und einem Carport. Die Wohnungen können leer übergeben werden – eine ideale Ausgangssituation, denn so können Sie sich Ihre Wohnung und Ihre Mieter selbst aussuchen.

Das Haus befindet sich in einem Wohngebiet in ruhiger Lage. Es wurde 1951 gebaut und um 1990 herum mit einem Anbau versehen. Die Grundstücksgröße beträgt etwa 624 m². Die Wohnungen 1 und 3 verfügen über eine Terrasse und einen kleinen sich anschließenden Garten. Das ist ideal, um ein wenig Sonne und die Natur genießen zu können. Doch nun möchten Sie wahrscheinlich mehr über die einzelnen Wohnungen im Detail erfahren, oder?

Beginnen wir mit Wohneinheit 1. Dabei handelt es sich mit einer Wohnfläche von gut 93,88 m² um die größte Wohnung. Sie erstreckt sich ausschließlich über das Erdgeschoss – es gibt also keine Treppe, was besonders mit Blick auf das Alter von großem Vorteil ist. Beim Betreten der Wohnung gelangen Sie zuerst in einen knapp 5 m² großen Flur. Er kann dank zweier Türen komplett verschlossen werden, sodass kein Durchzug entsteht – das spart im Winter Energiekosten. Geradeaus gelangen Sie in den ersten Raum. Es ist leicht L-förmig geschnitten, sodass sich eine schöne Nische ergibt, in die das Bett gestellt werden kann. Des Weiteren gelangen Sie vom Flur aus direkt in das Wohnzimmer, an das sich in offener Bauweise das Esszimmer anschließt. Diese wunderschönen hellen Räume sind mit insgesamt etwa 40 m² äußerst großzügig geschnitten. Neben dem Essbereich befindet sich ein weiterer kleiner Flur, von dem aus Sie die Küche, das Badezimmer sowie das Elternschlafzimmer erreichen. Die Küche überrascht mit einer architektonischen Feinheit – statt einer Tür betreten Sie sich durch einen Rundbogen und es gibt eine Durchreiche zum Wohnbereich. Das geflieste Badezimmer ist mit einer Badewanne, Waschbecken, WC und einem Handtuchheizkörper ausgestattet. Das Elternschlafzimmer ist gut 12 m² groß.

Die Wohneinheit 2 befindet sich im Obergeschoss, direkt über der Wohneinheit 1. Da das Haus mit einem Spitzdach gebaut ist, befinden sich in der Wohnung Dachschrägen, die die Zimmer interessant und gemütlich zugleich machen. Die Wohnung ist mit einer Wohnfläche von knapp 64 m² zzgl. einer Nutzfläche (Spitzboden) von gut 22 m² etwas kleiner als Wohnung 1 aber im Grunde recht ähnlich geschnitten. Der Eingang ist allerdings anders gelegen, sodass Sie die Wohnung über den Flur betreten, von dem das Badezimmer und das Elternschlafzimmer abgehen. Weiter geradeaus gelangen Sie zum Essbereich. Esszimmer und Wohnzimmer sind hier getrennte Räume. Das Kinderzimmer befindet sich separat eine Etage höher auf dem Spitzboden, der über eine offene Treppe aus dem Essbereich erreicht werden kann.

Die Wohneinheit 3 bietet insgesamt knapp 74 m² und erstreckt sich über zwei Etagen. Das Erdgeschoss ist offen gestaltet, sodass die Fläche insgesamt sehr großzügig und hell wirkt. Sie betreten die Wohnung durch die Eingangstür und kommen direkt auf eine geschlossene Holztreppe zu, die ins Dachgeschoss führt. Rechts und links von der Treppe befinden sich die Küche und das Wohnzimmer. Beide Räume sind nahezu gleich groß. Die Küche bietet also ausreichend Platz für einen separaten Essbereich und lädt zu geselligen Abenden ein. Das schmal geschnittene Badezimmer mit Badewanne erreichen Sie von der Küche aus. Im Obergeschoss befinden sich ebenfalls zwei Zimmer mit Dachschrägen, die als Schlafzimmer und Kinderzimmer oder Arbeitszimmer genutzt werden können.

Möchten Sie dieses charmante Haus mit eigenen Augen sehen? Dann kontaktieren Sie uns!

Objektdaten

Wohnfläche
ca. 231,68m²
Nutzfläche
ca. 28,57m²
Grundstücksfläche
ca. 624,00m²
Anzahl Zimmer
7,00
Anzahl Schlafzimmer
4,00
Anzahl Badezimmer
3,00
Anzahl Terrassen
2,00
Balkon/Terassenfläche
ca. 48,70m²
Anzahl Stellplätze
3,00
Anzahl Wohneinheiten
3,00
Kaufpreis
399.000,00€
Provisionspflichtig
Ja
Käuferprovision
3 % inkl. 19% MwSt.
Interne Objekt-ID
1331222
Externe Objekt-ID
ST-87
OpenImmo-ID
x1ESv2oKQqLzxDLKHdsMkhtn
Stand vom
18.09.2023
Objektart
Haus
Verwendungstyp
Wohnen
Verfügbarkeit
Verfügbar
Vermarktungsart
Kauf
Baujahr
1951
Zustand
Renovierungsbedürftig
Carport
Ja
Parken im Freien
Ja

Energieausweis

EnergieausweistypBedarfsausweis
Gültig bis10.07.2033
Endenergiebedarf175,30 kWh/(m²·a)
PrimärenergieträgerGas
EnergieeffizienzklasseF
Erstellt am11.07.2023
Energieausweisliegt vor
HeizungsartZentralheizung
Weitere EnergieträgerGas
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Ausstattungsbeschreibung

• Baujahr ca. 1951

• Anbau ca. 1990

• Ca. 231,68 m² Wohnfläche

• 3 Wohneinheiten

• Ca. 624 m² Grundstück

• Gaszentralheizung von Buderus

• Warmwasser über Durchlauferhitzer

• 9 Zimmer

• 4 Schlafzimmer

• 3 Badezimmer

• Spitzboden ausgebaut

• Terrasse mit Überdachung (Ost-Ausrichtung)

• Kupferleitungen

• Alle Wohnungen werden leer übergeben

Lage

Der Bremer Stadtteil Osterholz liegt am östlichen Rand der Stadt und ist mit etwa 11 Kilometer Entfernung vom Stadtkern noch recht zentral gelegen und bei Singles und Familien gleichermaßen beliebt. Osterholz ist ein Stadtteil mit zwei Gesichtern. Während viele Menschen sofort an Wohnblocks und Hochhäuser denken, wie sie in Osterholz-Tenever zu finden sind, bietet der Stadtteil auch ein dörfliches Ambiente mit ruhigen Straßen, modernen Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften und weitläufigen Parks – wie sie in der Umgebung unseres Mehrfamilienhauses zu finden sind. Nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten sowie das Shoppingcenter Weserpark bieten eine echte Alternative zur Innenstadt. Verschiedenste Freizeitmöglichkeiten und Kulturangebote sorgen für Spaß und Abwechslung – für Jung und Alt. In Bremen Osterholz bleiben keine Wünsche offen. Der Stadtteil ist eine perfekte Mischung aus Stadt und Land, Ruhe und Leben, Freizeit und Arbeit. Große Arbeitgeber in Osterholz, Sebaldsbrück und Mahndorf sind bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Fahrrad zu erreichen.

Die nächstgelegene Haltestelle des ÖPNV befindet sich nur 6 Gehminuten vom Wohnhaus entfernt. Die Fahrzeit zum Bremer Hauptbahnhof beträgt 18 Minuten, sodass der Stadtteil auch für Berufspendler attraktiv ist. Ebenfalls in nur 18 Minuten erreichen Sie zudem den Bremer Flughafen – in welche Teile der Welt verschlägt es Sie? Und auch die Anbindung an die A27 ist ideal, denn die nächstgelegene Auffahrt befindet sich nur etwa 2,5 Kilometer entfernt. Nur eine Abfahrt weiter Richtung Süden erreichen Sie das Bremer Kreuz, sodass Sie sich bequem für eine Himmelsrichtung Ihrer Wahl entscheiden können. Ein Ausflug ans Meer, Verwandte besuchen oder geschäftliche Termine – all das können sie von Bremen Osterholz bequem erledigen – mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem Auto.

Ein weiterer Pluspunkt ist die familienfreundliche Umgebung des Mehrfamilienhauses. Schulen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Spielplätze – das alles befindet sich in der Nähe. Die unweit entfernte Osterholzer Feldmark – die „grüne Lunge“ des Bremer Ostens – lädt zum Spazieren, Wandern, Joggen oder einfach nur zum Erholen ein. Wiesen und zahlreiche Obstbäume bieten ein einzigartiges Naturerlebnis. Und auch Wasserratten kommen auf ihre Kosten. Der Mahndorfer See befindet sich nur etwa 3 Kilometer entfernt. Dabei handelt es sich um einen Baggersee mit einer Fläche von 22,4 ha und einer maximalen Tiefe von 13 m. Auch der Bultensee im Ortsteil Tenever, der knapp 4 Kilometer entfernt liegt, bietet Erfrischung. Er ist ein 5,2 ha großer und bis zu 11 m tiefer Freizeitsee mit Strand und angrenzender Liegewiese. Eine Rettungswache sorgt für Sicherheit.

Möchten Sie sich einen persönlichen Eindruck von diesem Stadtteil verschaffen? Dann nehmen Sie Kontakt zu zu uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ihr Ansprechpartner

Erwin Stripling